5 Ergebnisse.

Aba¨nderung der Unfallversicherungsgesetze
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

19,90 CHF

Die Haftpflichtversicherungsanstalten nach Paragraph 23 des Gesetzes Betr. Die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze vom 30. Juni 1900
Excerpt from Die Haftpflichtversicherungsanstalten nach Paragraph 23 des Gesetzes Betr. Die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze vom 30. Juni 1900: Inaugural-DissertationÄhnliche Interessenkollisionen kommen im Leben häufig genug vor, ohne daß zartfühlende Gemüter daran Anstoß nehmen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books ...

42,50 CHF

Die Haftpflichtversicherungsanstalten nach Paragraph 23 des Gesetzes Betr. Die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze vom 30. Juni 1900
Excerpt from Die Haftpflichtversicherungsanstalten nach Paragraph 23 des Gesetzes Betr. Die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze vom 30. Juni 1900: Inaugural-DissertationÄhnliche Interessenkollisionen kommen im Leben häufig genug vor, ohne daß zartfühlende Gemüter daran Anstoß nehmen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books ...

18,90 CHF

Michael Tangl (1861-1921) und seine Schule
Die ausführliche Biographie widmet sich mit Michael Tangl einem Vertreter der Historischen Hilfswissenschaften, die bisher innerhalb der Historiographiegeschichte kaum Beachtung gefunden haben. Tangl wird als Schlüsselfigur bei der Vermittlung der am Ende des 19. Jahrhunderts führenden österreichischen Diplomatik (Urkundenlehre) ins Deutsche Reich vorgestellt. Er begab sich als Österreicher und Katholik in die "preußische Diaspora", wo er im Berlin der Wilhelminischen ...

94,00 CHF

Eine relationale Perspektive auf Lernen
Was kann Lernen bedeuten? Verschiedene lerntheoretische Ansätze vertreten eine "relationale Sichtweise". Die ontologischen Prämissen bleiben jedoch implizit. Dadurch überlassendiese Ansätze ihre Konzeptionalisierungen des Menschen und von Sozialität einem intuitiven Hintergrundsverständnis. Die naheliegende Konzeptionalisierung des Menschen als einer "offenen Persönlichkeit" oder als "homines aperti" (N. Elias) und von Sozialität als dem Lernenden inhärente Sozialität oder "primäre Sozialität" (H. Joas) bekommt hierdurch ...

122,00 CHF