5 Ergebnisse.

Die Stadt der leuchtenden Schmetterlinge
Neun Geschichten - neun Abgründe Ein Besuch auf Genuas größtem Friedhof, der alles verändert. Ein Wächter eines mächtigen Reiches, der eine fürchterliche Entdeckung macht. Eine Party, auf der sich grauenvolle Abgründe offenbaren. Eine Droge, die die Menschen in Bestien verwandelt. Ein Gefängnis, in dem nichts ist, wie es scheint. Ein Mann, der alles tut, um seine Familie zu bewahren. Ein ...

20,50 CHF

Götter, Ahnen, Blut und Boden?
Diese Arbeit setzt sich mit der Konstruktion ethnischer Identität am Beispiel des slawischen Neuheidentums in Polen auseinander. Slawisch-neuheidnische Glaubensgemeinschaften sind dort Akteure in einem kulturellen Diskurs, der nach wie vor von der katholischen Kirche dominiert wird. Als Verfechter der Rückkehr zur vorchristlich-slawischen Religion und Identität präsentieren sie ihre Positionen als sinn- und identitätsstiftende Alternative im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Modernisierungs- und ...

70,00 CHF

Super Pulp Nr. 5
Es versetzte dem österreichischen Heftroman den Todesstoß: das "Schmutz- und Schundgesetz" - das naturgemäß dem Schutz der Jugend "vor sittlicher Gefährdung" dienen sollte. Erlassen wurde es nicht etwa von den Nazis, sondern 1950, während der Besatzungszeit. Und es gilt (wenn auch in novellierter Form) bis jetzt. Schon damals waren es selbsternannte Jugendschützer, die hektisch nach allem fahndeten, was sie für ...

9,50 CHF

Gewitterdämmerung
Philipp Schaab schreibt expressive Verse über die Natur, soziale Gefechte und menschliche Beziehungen. Seine klangvolle Lyrik verbindet zeitkritische Untertöne und eine zeitlose melancholische Mystik. Sie beschäftigt sich mit der Zerstörungswut und dem Krieg in und um uns, aber eben auch mit jenen Momenten, die uns ihrer Schönheit wegen überwältigen. Der Gedichtband wurde mit einem Covermotiv und diversen Bildern des Fotografen ...

16,50 CHF