2 Ergebnisse.

In welchem Verhältnis stehen sprachliche Parodie und Ironie zueinander?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Linguistik/Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Parodie als Sprechhandlung und linguistisches Verhaltensmuster analysiert, das aus vier wesentlichen Akten besteht. Hierfür wird die Analyse von Rossen-Knill/Henry herangezogen, die sprachliche Parodie aus pragmatischer Sicht beschreiben. Es wird versucht, zwei Theorien zur sprachlichen Ironie - ...

39,90 CHF

Relativsätze des Deutschen und des Bambara im syntaktischen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei grundsätzlich verschiedene Sprachen mit komplett unterschiedlichen Bildungsweisen von Relativsätzen gegenübergestellt und miteinander verglichen. Auf der einen Seite wird das Deutsche genauer betrachtet, welches mit rund 76 Millionen Muttersprachlern und zusätzlich circa 132 Millionen Zweit- und Fremdsprachlern weltweit ...

26,90 CHF