3 Ergebnisse.

Die Sinti und Roma. Opfer der NS-Rassenideologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte), Veranstaltung: Minderheiten in Deutschland im europäischen Zusammenhang, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der Arbeit liegt auf der Frage, welche Maßnahmen sich die Nationalsozialisten bei der Produktion einer rassisch überlegenen Volksgemeinschaft zunutze machten und mit welchen rassenideologischen ...

24,50 CHF

Städtische Reformation und die Rolle des Stadtrates. Das Beispiel der Stadt Regensburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte), Veranstaltung: Reformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu zeigen, dass die Städte so etwas wie die Schrittmacher der Reformation waren. Insbesondere soll hier die Rolle der Stadträte herausgearbeitet werden. Durch ...

26,90 CHF

Kollaboration im Reichskomissariat Niederlande
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis weit in die sechziger Jahre hinein waren sich die Niederländer einig, dass die Besatzungszeit eine schwere Herausforderung gewesen ist, aber das Volk standhaft geblieben war. Die minimale Mitgliederanzahl der Nationalsozialistischen Partei NSB (Nationaal Socialistische Beweging) und ...

26,90 CHF