153 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

SAP® HCM Add-On Tools - Vitaminspritze für Personalprozesse?
Sie profitieren von diesem Buch als Praktiker, der auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bezug auf Zusatzsoftwäre für HCM die Prozesse Ihrer IT Landschaft voran treiben möchte. Sind Sie Softwarehersteller und suchen nach Möglichkeiten, neue Lösungen als "Konzepte" und nicht nur als "Produkte" zu verkaufen? Dann werden die anschaulich dargestellten Fallbeispiele Ihnen wertvolle Ansätze liefern. Alle Produktanbieter versprechen in ihren Powerpoint ...

59,50 CHF

Praxisnahe Gestaltungsformen des Betrieblichen Ideenmanagements
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalmanagement und Kostencontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, den Leserinnen und Leser (im folgenden immer beider Geschlechter), insbesondere anhand von Erfahrungen und Meinungen aus der Praxis, Anregungen für den Aufbau bzw. die Optimierung des Ideenmanagements ...

65,00 CHF

Kunstkritik oder Schaffensplan? Reformschrift oder Rechtfertigung? Richard Wagners 'Oper und Drama'
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Geschichte - Dichtung - Mythos: Das Nibelungenlied und Richard Wagners Ring des Nibelungen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Neben Bildhauerei, Malerei und Filmkunst stehen zu diesem Zwecke natürlich auch Theaterspiel, Literatur und vor allem die Musik zur Verfügung. Der ...

26,90 CHF

Das parlamentarische Regierungssystem und der Präsidentialismus. Eine Analyse der Merkmale an Beispielen praktischer Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf die politische Landkarte zeigt, daß sich das demokratische Prinzip nicht nur in Europa nach Osten ausgebreitet hat, sondern Demokratisierungswellen die ganze Welt beeinflussen. Die politisch stabilen und einflußreichen Staaten sind ...

26,90 CHF

Anwendung der Handlungstheorie Max Webers auf Handlungsentscheidungen der EU und der NATO
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum liefern sich viele Jugendliche mit der Polizei zum Teil aus nichtigen Anlässen Straßenschlachten? Warum werden terroristische Handlungen begangen?"1 Diese und andere Fragen stellen sich viele Menschen jeden Tag, wenn sie ihren Blick auf die ...

26,90 CHF

Der Mensch als Marionette der Zeit? - 'Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten'. Der Zeitbegriff bei Niklas Luhmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Timing und Vision. Zeit und Zeitlichkeit als Bedingungen politischen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Schauen wir einmal in der Geschichte der Wissenschaft und Technik um ein paar Jahrhunderte zurück. Als im alten China und vor etwa 600 ...

26,90 CHF

Demokratie in Mexiko: Mehr Schein als Sein? Die Bedeutung der Wahlen im politischen System Mexikos
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wahlen in Lateinamerika. Ausgewählte Länder im systematischen Vergleich., Sprache: Deutsch, Abstract: Warum existieren in einer sich als demokratisch deklarierenden Gesellschaft überhaupt Wahlen, wenn die amtierende Regierung die Ergebnisse nicht anerkennt, verfälscht oder annuliert? In ...

26,90 CHF

Autobiographisches Schreiben in der deutschen Literatur nach 1945. P. Weiss, S. Hermlin, C. Kracht und B. von Stuckrad-Barre
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Es ist unsicher, ob die Autoren ihre Lebenszeugnisseniederschreiben, um die Welt zu verbessern. Jedoch scheint es unbestritten, dass inautobiographischem Stil vorgetragene, in autobiographische Erzählungen gekleidete historische Kritik an der Welt objektiv anders wahrgenommen wird. Ob diese ...

65,00 CHF

Der Kaufentscheidungsprozess in der Touristik
Inhaltsangabe:Einleitung: Es liegt im Wesen des Kaufentscheidungsprozesses, dass eine absolut klare und detaillierte Vorhersage des Konsumentenverhaltens nicht möglich ist. Denn der Kaufentscheidungsprozeß in der Touristik unterliegt vielfältigen Einflussquellen und sich wechselnden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Dazu gehören soziale Zugehörigkeiten, persönliche Einkommensmerkmale, regionale Konjunkturlagen, individuelle Wertvorstellungen und ähnliche Faktoren. Aus diesem Grund ist es schwierig, das Verhalten der Konsumenten exakt vorherzubestimmen bzw. zu ...

51,90 CHF

Finanzinnovationen zur Begrenzung von Währungsrisiken im Jahresabschluß eines Industrieunternehmens
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit der zunehmenden internationalen Verflechtung von Handel, Dienstleistungen und Kapitalverkehr sind deutsche Unternehmen u.a. aus Wettbewerbsgründen gezwungen, die aus Zins-, Wechselkurs- und sonstigen Preisschwankungen resultierenden Risiken in ihren Entscheidungen stärker zu berücksichtigen. Insbesondere der mit dem Zusammenbruch des Systems von Bretton Woods Anfang der Siebziger Jahre einhergehende Übergang zu flexiblen Wechselkursen führte nachfolgend zu hohen Kursschwankungen im Währungsbereich. Gegenüber ...

51,90 CHF

Praxisnahe Gestaltungsformen des betrieblichen Ideenmanagements
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit gibt der Unternehmerin und dem Unternehmer konkrete Anregungen für den Aufbau bzw. die Optimierung des Ideenmanagements im eigenen Unternehmen. Dem Autor betrachtet und wertet Erfahrungen und Meinungen aus der aktuellen Praxis meist deutscher Unternehmen aus. Dabei wird bewusst auf einen umfassenden Überblick über die Meinungen der führenden Fachbuchautoren verzichtet. Wichtiger war, keine Romane zu schreiben und das ...

98,00 CHF

Die Macht des Mythos
Der Mythosbegriff stellt ein grundlegendes Element von Paul Tillichs Religionsphilosophie und Theologie dar. Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren erstmals dessen Mythosverständnis in seinem problemgeschichtlichen Kontext sowie in einer werkgeschichtlichen Perspektive. Auf diese Weise wird Tillichs Mythosverständnis vor dem Hintergrund der vielschichtigen Kontroversen um diesen Begriff in den philosophischen und theologischen Debatten des 20. Jahrhunderts prägnant herausgearbeitet. erausgearbeitet.

129,00 CHF

Paul Tillichs Theologie der Kultur
Paul Tillichs Theologie der Kultur bietet nicht nur für die gegenwärtige Theologie, sondern auch für die kulturtheoretischen Debatten wichtige Anstöße und weiterführende Aspekte, da er sowohl einen differenzierten Begriff der Religion ausgearbeitet, als auch die methodischen Probleme der Bestimmung eines Begriffs der Religion reflektiert hat. Zudem hat Tillich in seine Thematisierung der Religion im Horizont der Kultur ein Transformationsmodell der ...

150,00 CHF

Über die Darstellung von Übertragungsfunktionen und Netzwerken am Analogrechner
In den letzten Jahren sind die elektronischen Rechenmaschinen in sehr starkem Maße weiter entwickelt worden. Dabei wurde bei den Digitalma­ schinen eine wesentlich höhere Operationsgeschwindigkeit angestrebt, während bei den Analogmaschinen die Entwicklung auf größere Genauigkeit gerichtet war. Bei beiden Maschinenarten wurde zusätzlich eine hohe Be­ triebssicherheit sowie vor allem eine möglichst einfache Bedienung bei großer Flexibilität erreicht. Gleichzeitig ging das ...

73,00 CHF

Le Midi
Die Künstlerin Bianka Schüssler hat vor Jahren ihre Leidenschaft für den Süden Frankreichs entdeckt. Seit dieser Zeit bereist sie jährlich die Provence und die Cote d`Azur. Die besten Fotografien aus den schönsten Städten dieser Region integrierte sie in ihre Werkreihe Photo.Synthese. In diesem Zyklus treffen traditionelle Texturen auf digitale Fotografien und verschmelzen zu neuen charakteristischen Kompositionen, die bewusst keine reinen ...

67,00 CHF

Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert
Der Band führt eine innovative und kritische Konzeption der Bibelwissenschaft bis in die Gegenwart weiter, die mit der Frauenbewegung begann. In den einzelnen Beiträgen wird der Schlüsselbegriff "Feminismus" nicht im engeren Sinn von Frauen- oder Geschlechterforschung verstanden, sondern er benennt performativ unterschiedliche soziokulturelle und theoretisch-religiöse Standorte. "Feministisch" umfasst gender- und befreiungstheologische, postkoloniale, queere und interreligöse Forschungen und viele andere patriarchatskritische ...

116,00 CHF