2 Ergebnisse.

Einleitung, §§ 1 bis 12
Frontmatter -- Einleitung -- A. Wettbewerb und Wirtschaftsordnung -- l. Begriff des Wettbewerbsrechtes -- II. Wettbewerbskonzeptionen -- III. Relevanz von Wettbewerbskonzeptionen für die Auslegung und Anwendung des UWG -- IV. Verfassungsrechtliche Grundlagen -- B. Geschichtliche Entwicklung, Rechtsquellen -- I. Die Entwicklung bis zum Erlaß des UWG von 1909 -- II. Das UWG von 1909 und die nachfolgende Rechtsentwicklung -- C. ...

741,00 CHF

Wirtschaftsprivatrecht
Vertiefte wirtschaftswissenschaftliche Einsichten und fundierte wirtschaftspraktische Entscheidungen sind ohne Kenntnis der rechtlichen Strukturen und Instrumente der Ökonomik nicht möglich. Daher bildet die Rechtswissenschaft einen Pflichtteil der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Dieses bewährte Lehrbuch liefert entsprechendes privatrechtliches Basiswissen sowohl für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in allen Studienabschnitten als auch für Praktiker in Betrieben und Verbänden. Rechtsfragen werden, vor allem im Besonderen Teil, nicht von ...

54,90 CHF