8 Ergebnisse.

Konsumentenpräferenzen beim Kauf von Secondhand-Luxusgütern
Obwohl Konsumenten ihrem Wunsch nach Luxusmode heute vermehrt mit Se-condhand-Gütern gerecht werden, sei es aus einem Bedürfnis nach Nachhaltigkeit heraus oder aus anderen Gründen, sind bislang wenige Luxusmodemarken mit ei-genen Secondhand-Plattformen in diesem Markt aktiv. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Vorbereitung von zwei Discrete-Choice-Experimenten, die zwischen Luxusmarken der unteren und der oberen Preisklasse unterscheiden. Im Rahmen dieser Vorbereitung ...

13,90 CHF

Alte Schiffskompasse
Dieses Hauptwerk des leidenschaftlichen Kompass-Sammlers Schück befasst sich in erster Linie mit dem Gesamtbestand historischer Schiffskompasse im Besitz Hamburgischer Staatsanstalten in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Mit vielen Abbildungen versehen, verschafft Schück einen wunderbaren Eindruck davon, warum Kompasse im Ansehen der Seefahrer weit über das normaler Gebrauchsgegenstände weit hinaus ging. Mancher Kompass wurde als potentieller Lebensretter so reich verziert, ...

48,50 CHF

Die Fünf Säulenordernungen Nebst Der Construction Der Architektonischen Glieder
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

32,90 CHF

Alte Schiffskompasse und Kompassteile
Dieses Hauptwerk des leidenschaftlichen Kompass-Sammlers Schück befasst sich in erster Linie mit dem Gesamtbestand historischer Schiffskompasse im Besitz Hamburgischer Staatsanstalten in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Mit vielen Abbildungen versehen, verschafft Schück einen wunderbaren Eindruck davon, warum Kompasse im Ansehen der Seefahrer weit über das normaler Gebrauchsgegenstände weit hinaus ging. Mancher Kompass wurde als potentieller Lebensretter so reich verziert, ...

48,50 CHF

Alte Schiffskompasse und Kompassteile
Die Erkenntnis, dass sich Splitter von Magneteisenstein in die Nord-Süd-Richtung drehen, war in Europa seit der griechischen Antike und in China zwischen 475 v. Chr. und 221 v. Chr. bekannt. In Europa wurde der nasse Kompass zuerst etwa 1187 als eine magnetisierte schwimmende Nadel erwähnt, die unter Seeleuten in Gebrauch war. Im späten 13. Jahrhundert kombinierten die Seefahrer des Mittelmeers ...

42,50 CHF

Der Kompass
Das dreibändige Werk von Schück zum Thema Kompass war lange Jahre der Standart in der Schiffahrt. Nachdruck der reich bebilderten Originalausgabe von 1911.

127,00 CHF

Der Kompass
Das dreibändige Werk von Schück zum Thema Kompass war lange Jahre der Standard in der Schiffahrt. Nachdruck der reich bebilderten Originalausgabe von 1911.

127,00 CHF