6 Ergebnisse.

Frauen in der Geschichte Leipzigs
2015 beging die Stadt Leipzig nicht nur den 1000. Jahrestag ihrer schriftlichen Ersterwähnung, 2015 jährte sich auch der 150. Gründungstag des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins in Leipzig, mit dem die bürgerliche Frauenbewegung Deutschlands ihren organisatorischen Anfang nahm. Beide Ereignisse waren Anlass für die Internationale Wissenschaftliche Tagung "Frauen in der Geschichte Leipzigs - 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Frauenverein", auf der Referentinnen und ...

48,90 CHF

Die geheime Sprache der Katzen
Kann man die Katzensprache lernen? Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was Ihnen Ihre Katze genau sagen möchte? Die Autorin ist der Frage mit den Methoden der Sprachwissenschaft auf den Grund gegangen. Sie stellt die ganze Bandbreite der kätzischen Lautäußerungen vor und erklärt, was sie in unterschiedlichen Situationen bedeuten können. Neben einem Schnellkurs in Katzen-Phonetik gibt sie dem Katzenfreund ...

24,50 CHF

Handelsfrauen in Leipzig
In großer Zahl sind Frauen seit Beginn der Neuzeit als Händlerinnen tätig. Das Buch untersucht ihren Platz in der vielschichtigen Welt des Leipziger Handels vom ausgehenden 15. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Das Interesse gilt vor allem den Mechanismen einer beständigen Strukturierung, Reproduktion und Veränderung von Arbeits- und Erwerbsverhältnissen als tendenziellen Herrschaftsverhältnissen von Männern über Frauen. Mit der Fokussierung auf ...

75,00 CHF

Louise Otto-Peters und die Revolution von 1848/49
Dieser Band beinhaltet Vorträge, die zum Kolloquium "Louise Otto-Peters und die Revolution von 1848/49. Erinnerungen an die Zukunft" erarbeitet wurden. Es fand im Mai 2009 anlässlich des 190. Geburtstages von Louise Otto-Peters statt. Anliegen war es, ihre Beteiligung an den revolutionären Auseinandersetzungen von 1848/49 nachzuzeichnen und vor allem die Verarbeitung der Niederlage der Revolution in ihrem weiteren Leben zu thematisieren. ...

28,50 CHF

Geschichte der Stadt Leipzig
1000 Jahre Leipzig - Die große vierbändige StadtgeschichteZum Jahre 1015 notierte Bischof Thietmar von Merseburg den Ort Libzi in seiner Chronik. Aus Anlass des tausendjährigen Jubiläums dieser ersten schriftlichen Erwähnung Leipzigs erscheint eine moderne vierbändige Stadtgeschichte, die sich an einen breiten, historisch interessierten Leserkreis wendet. Die Gesamtdarstellung vermittelt anschaulich die wechselvolle Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner von den Anfängen ...

66,00 CHF

"Das Vaterland braucht Eure Kraft..."
Vieles ist im Laufe des 20. Jahrhunderts in den Geschlechterbeziehungen in Bewegung geraten, die Ansprüche junger Frauen und Männer an ihr Leben waren zweifellos vor 100, 50 oder 25 Jahren jeweils andere. Insbesondere die DDR-Politik der Frauenförderung und der Verwirklichung der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat dazu beigetragen, die Erwerbschancen von Frauen zu verbessern. Bereiche einer tatsächlich gleichberechtigten und ...

35,90 CHF