7 Ergebnisse.

René Descartes - Denker der Moderne
Die Schrift bietet eine umfassende Einführung in Descartes' Philosophie. Sie entwickelt unter Bezugnahme auf den historischen Kontext deren singuläre denkgeschichtliche Rolle und analysiert gleichgewichtig ihre erkenntnistheoretisch-methodologischen, naturphilosophischen, metaphysischen und ethisch-praktischen Aspekte. Sie zeigt die Unüberholbarkeit von Descartes' Ansatz beim seiner selbst bewussten Subjekt auf und schließt mit einer Metakritik sowohl der naturwissenschaftlich-naturalistischen wie der fundamentalphilosophischen Kritik an Descartes.

26,90 CHF

Einblicke und Ausblicke
Die vorliegende Sammlung von Aufsätzen zielt auf geistige Standortbestimmung und beleuchtet wesentliche Aspekte unseres Selbst- und Weltverständnisses. Reflektiert werden die aktuelle Schwäche des Christentums und die daraus resultierende Sinnproblematik sowie die Alternativlosigkeit der westlichen, demokratisch verfassten, durch Wissenschaft und Technik geprägten Lebensform. Kritik gilt dem illusionären Charakter des Multikulturalismus und dem ideologischen Programm grenzenloser Migration. In Untersuchungen zum Denken Martin ...

43,50 CHF

Mythos - Wissenschaft - Philosophie
In drei umfassenden Bänden erforscht Hans-Joachim Schönknecht den Ursprung und die Entstehungsgeschichte wissenschaftlichen Denkens. Philosophie und Naturwissenschaften, die Grundpfeiler westlich intellektueller Kultur - ihre Wurzeln liegen im antiken Griechenland, bei Homer und Pythagoras, bei Heraklit und Platon.

136,00 CHF

Mythos - Wissenschaft - Philosophie
In drei umfassenden Bänden erforscht Hans-Joachim Schönknecht den Ursprung und die Entstehungsgeschichte wissenschaftlichen Denkens. Philosophie und Naturwissenschaften, die Grundpfeiler westlich intellektueller Kultur - ihre Wurzeln liegen im antiken Griechenland, bei Homer und Pythagoras, bei Heraklit und Platon. Schönknechts erster Band setzt den historisch-geographischen Rahmen. Er beschreibt die Ethnogenese des Griechentums, vertieft die in den Epen Homers und Hesiods angelegten rationalen ...

54,90 CHF

Mythos - Wissenschaft - Philosophie
In drei umfassenden Bänden erforscht Hans-Joachim Schönknecht den Ursprung und die Entstehungsgeschichte wissenschaftlichen Denkens. Philosophie und Naturwissenschaften, die Grundpfeiler westlich intellektueller Kultur - ihre Wurzeln liegen im antiken Griechenland, bei Homer und Pythagoras, bei Heraklit und Platon. Schönknechts zweiter Band präsentiert die Entfaltung des theoretischen Bewusstseins in den großen Natur- und Seinsentwürfen von Xenophanes über Pythagoras und Heraklit bis hin ...

54,90 CHF

Mythos - Wissenschaft - Philosophie
In drei umfassenden Bänden erforscht Hans-Joachim Schönknecht den Ursprung und die Entstehungsgeschichte wissenschaftlichen Denkens. Philosophie und Naturwissenschaften, die Grundpfeiler westlich intellektueller Kultur - ihre Wurzeln liegen im antiken Griechenland, bei Homer und Pythagoras, bei Heraklit und Platon. Schönknechts dritter Band demonstriert die Vollendung der antiken Wissenschaftsidee in den Konzeptionen Platons, vor allem aber Aristoteles', sowie die im Hellenismus einsetzende Schwächung ...

54,90 CHF

Die Verweigerung der Vernunft
Seit je haben die Philosophen sich als Verteidiger der Vernunft betrachtet und in dieser Funktion das soziale Leben kritisch begleitet. Das Vernünftige aber ist nach Aristoteles' Definition das Mittlere, die Extreme Meidende. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts jedoch treten Denker auf, die versuchen, Vernunft zu radikalisieren, ins Äußerste zu treiben und damit deren Umschlagen in Unvernunft bewirken. Als Vertreter ...

29,90 CHF