5 Ergebnisse.

Bankenrestrukturierung und Bankenabwicklung in Deutschland und den USA
»Bank Recovery and Resolution in Germany and the United States« The thesis demonstrates based on an economic analysis of the law why the German Insolvency Code (Insolvenzordnung) is currently not suitable for the resolution of banks and proposes changes to the Code. Furthermore, the thesis uses a comparative law approach to show strengths and weaknesses of the German special resolution ...

142,00 CHF

Eigenkapitalausstattung von Banken
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Bankenaufsicht in Bezug auf die zulässigen Eigenmittel. Dazu werden zunächst die Ziele einer Pflicht zur Eigenmittelunterlegung von Risiken dargestellt. Im Anschluss werden Unterschiede zwischen dem bilanziellen und dem ...

28,50 CHF

Derivate im Bankaufsichtsrecht
Derivate haben wie kein anderes Finanzinstrument die Bankenkrise geprägt. Sie stellten die wesentliche Ursache für eine Schieflage der Banken dar, die durch das Bankaufsichtsrecht eigentlich hätte verhindert werden sollen. Ihre komplexe Risikostruktur macht ihre Eigenmittelunterlegung zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Die Berechnung der risikoadäquaten Unterlegung erfolgt auf der Grundlage der finanzmathematisch geprägten Regelungen der Solvabilitätsverordnung. In der Arbeit werden diese erläutert ...

45,50 CHF

Lehrer sind anders
«Lehrer sind die zentralen Persönlichkeiten im Bildungsgeschehen», konstatiert Andreas Schleicher, Leiter der PISA-Studie. Darauf aufbauend untersucht der Autor des Buches, welche Maßnahmen zur Motivation der Lehrer und damit zu deren Leistungssteigerung geeignet sind. Ausgehend von Fallstudien aus vier Kontinenten zeigt er Schwierigkeiten und Fehlanreize auf, die bei der Messung von Leistungen und einer damit verbundenen Ergebnissteuerung der Lehrer entstehen. Anschaulich ...

41,90 CHF

US-Hypothekenkrise in Deutschland
Im Frühjahr 2008 erlebte die so genannte "Subprime" Krise auf den internationalen Finanzmärkten ihren Höhepunkt. Viele Banken mussten Milliardenabschreibungen vornehmen, eine Wertberichtigung der spekulativen Hypothekendarlehen, die sie über teils intransparente Zweckgesellschaften eingekauft hatten. Der deutsche Mittelstandsfinanzierer IKB Deutsche Industriebank erlitt ebenfalls einen Milliardenverlust, der das Eigenkapital der Bank eigentlich aufgezehrt hätte. In einem finanziellen Kraftakt wurde die Bank jedoch mit ...

51,90 CHF