3 Ergebnisse.

Zur Schuldfrage Gretchens in Goethes Faust I
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Hauptseminar: Goethes Faust I, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " Wer immer strebend sich bemüht, / Den können wir erlösen, / Und hat an ihm die Liebe gar / Von oben teilgenommen, / Begegnet ihm die selige Schar/ Mit herzlichem ...

26,90 CHF

Transgression in Kleists Penthesilea
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: H. von Kleist: Penthesilea, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Transgression stammt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Deutsch Überschreitung. Dies betrifft vor allem die Überschreitung von Gesetzen. Die Tragödie mit dem Titel "Penthesilea" von Heinrich von Kleist ...

26,90 CHF

Ursachen und den Folgen von Kommunikationsstörungen. Zielführende Gesprächsstrategien und Kommunikationsmodelle
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Universität Essen), Veranstaltung: Linguistik im Internet, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht Antworten auf die Frage nach der Entstehung, den Ursachen und den Folgen von Kommunikationsproblemen zu geben. Als Grundlage für das Verständnis dieser Problematik sollen sprachtheoretische Modelle zum ...

26,90 CHF