8 Ergebnisse.

Maler und Lackierer / Fahrzeuglackierer. Lernfelder 1-4: Arbeitsaufträge
strukturell und inhaltlich abgestimmt auf den Schülerbandunterstützt den handlungsorientierten Unterricht mit Aufgaben, Projekten und Vorschlägen für Experimentepraxisbezogene Kundenaufträge leiten jedes Kapitel eindurch hochwertige Fotos und Illustrationen werden die Lerninhalte anschaulich dargestellt

26,90 CHF

Reformation. Theologie. Schule
Reformation als BildungsereignisZum Reformationsjubiläum 2017 hat sich die Melanchthon-Schule Steinatal die Auseinandersetzung mit den Ereignissen, Rahmenbedingungen und theologischen Intentionen der reformatorischen Bewegung zur Aufgabe gemacht. In diesem Dokumentationsband sind Vorträge und Aufsätze von Mitgliedern der Schulgemeinde und außerschulischen Experten gesammelt, die die Akzentsetzungen der Reformationszeit abwechslungsreich aufzeigen und ihrer Prägekraft in vielschichtiger Weise nachgehen.Dieses Buch hat mithin bleibenden Anteil am ...

19,90 CHF

¿Hilfe, ich bin Praktiker!¿
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit wurde im Sommersemester 2012 im Rahmen der Vorlesung "Qualitative Forschungsmethoden" (Doktoratstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) an der JKU Linz erstellt. Sie beschreibt anhand eines Beispiels aus der Praxis die Vorgehensweise und die Ergebnisbestimmung zur ...

26,90 CHF

Beiträge zur beruflichen Erwachsenenbildung 2013/14
Sammelband aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Teil A: Die Studie wurde im Rahmen des Dissertationsstudiums der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität, Linz im Wintersemester 2012/13 im Fach "quantitative Forschungsmethoden" bearbeitet. Untersuchungsgegenstand waren Teilnehmer in Kursen zur Aktivierung und Orientierung im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen bei einem Bildungsinstitut ...

65,00 CHF

Der errettete Beter
Der Autor befasst sich mit dem ersten deutschen Brasilienbuch, die «Wahrhaftige Historia» von Hans Staden aus dem Jahr 1557. Seine Untersuchung geht neue Wege der Staden-Interpretation, indem sie die «Wahrhaftige Historia» als protestantisches Erbauungsbuch transparent macht. Sie verdeutlicht, wie der Protagonist während seiner Gefangenschaft bei einem Tupi-Indianerstamm über eine individuelle Konversion zum Glaubensvorbild wird. Die häufigen Gebetszusammenhänge in der «Wahrhaftigen ...

85,00 CHF

Nicht-monetäre Entlohnung von Gefangenenarbeit
Mit der Neuregelung des § 43 Strafvollzugsgesetz ist etwas völlig Neues eingeführt worden: Die Entlohnung der Gefangenenarbeit enthält nunmehr eine nicht-monetäre Komponente. Der Autor untersucht die theoretischen Grundlagen dieser Neuheit und ordnet sie in den straf- und strafvollzugsrechtlichen Kontext ein. Er stellt eine praktikable Anwendung der komplizierten Vorschrift vor und schließt seine Arbeit mit einer rechtstatsächlichen Untersuchung aus der rheinland-pfälzischen ...

68,00 CHF

Das lineare Komplementaritätsproblem
Wer Querverbindungen in der Mathematik mag, den interessiert mit Sicherheit auch das lineare Komplementaritätsproblem. Denn viele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das Buch stellt erstmals auf Deutsch viele dieser Problemstellungen vor. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet. Die Lösungen zu den in ...

33,50 CHF

Insolvenzvorsorge im Handwerksbetrieb, unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Finanzkrise
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Controlling- Insolvenzvorsorge, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der weltweiten Finanzkrise und deren Auswirkung auf die deutsche Binnenwirtschaft ist eine Zunahme von Unternehmensinsolvenzen zu befürchten. Oft gehen Unternehmen mit zu optimistischen Erwartungen und gelegentlich zu sorgloser Planung und Kontrolle Ihrer Finanzen zu Werke. Gerade Klein- und ...

36,50 CHF