150 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Eignung und Arbeitszufriedenheit
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Arbeitszufriedenheit Auszubildender, deren Leistungen während der Ausbildung und einem Einstellungstest. Es wird eine Strategie entwickelt und erläutert, die gewährleistet, dass sowohl die mögliche Arbeitszufriedenheit eines Jugendlichen und seine möglichen Ausbildungsleistungen durch die Berücksichtigung der Ergebnisse eines Einstellungstests und bestimmter soziodemographischer Variablen antizipiert werden kann.

99,00 CHF

Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier
Der vorliegende Band enthält fünf Liederzyklen von Hermann Schäfer. Angeregt durch die Verschiedenartigkeit der ausgewählten Gedichte (von Karl Heinrich Waggerl, Georg Trakl, Rudolf Alexander Schröder, Karl Krolow und Guillaume Apollinaire in der deutschen Nachdichtung von Richard Beilharz) gelangt der Komponist zu unterschiedlichen Ergebnissen in der musikalischen Gestaltung. Mit seinen Liedern und Gesängen liefert er so einen eigenständigen Beitrag zur Entwicklung ...

64,00 CHF

Die Theologie des Politischen bei Paul Tillich unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1933 bis 1945
In der Literatur über Tillich klafft eine Lücke, was die Zeit von 1933 bis 1945 angeht. Die vorliegende Arbeit versucht, diese Lücke zu schliessen. Die These lautet: Für Tillichs Theologie war von 1919 bis 1945 das Politische konzeptionsleitendes Interesse. Seine Theologie des Politischen ist begründet in einer protestantischen Ontologie, die von der Rechtfertigungslehre her gearbeitet ist. Die fünf aufgestellten Thesen ...

90,00 CHF

Gemeinde als «Bruderschaft»
Die vorliegende Untersuchung geht einem weithin vernachlässigten Aspekt paulinischer Ekklesiologie nach. Unter dem Titel «Gemeinde als 'Bruderschaft'» wird in exegetischen Arbeitsgängen nach dem Selbstverständnis der jungen paulinischen Gemeinden als «in Christus Jesus» berufene Gemeinschaft von «Brüdern» und «Schwestern» sowie nach den sich daraus ergebenden Kommunikationsprozessen innerhalb der Gemeinden wie der Gemeinden zur Welt gefragt.

137,00 CHF

Rolle und Konfiguration
Bereits zu Lebzeiten kann Max Frisch als Klassiker bezeichnet werden. Seine Tagebücher, Dramen und Romane wurden Gegenstand einer kaum noch überschaubaren Zahl literaturwissenschaftlicher Betrachtungen. Die vorliegenden Studien befassen sich mit dem von Frisch zentral erörterten Verhältnis zwischen Ich und Rolle sowie mit der Anordnung seiner Figuren im literarischen Text. Das Vorurteil, Frisch konstatiere die Fremdbestimmung des Individuums, ohne eine Problemlösungsstrategie ...

78,00 CHF

«Wohlklingende Schrift» und «rührende Bilder»
Der Literaturstreit zwischen Gottsched und den Schweizern Bodmer und Breitinger gilt als Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte. Seine Heftigkeit kann nur erklärt werden, wenn das soziale Umfeld der Dichtungstheorien erforscht wird. Dabei zeigt sich, dass religiös geprägte Einstellungen zu den Texten, zur Musik und zur Malerei ebenso eine bisher kaum beachtete Rolle spielten wie die Entwicklung des städtischen Lebens und ...

90,00 CHF

Die Entstehung der Vorschriften des BGB über das persönliche Eherecht
Bei der Entstehung des BGB waren die Vorschriften über das persönliche Eherecht heftig umkämpft. Das gesamte Gesetzgebungsvorhaben wäre ihretwegen fast gescheitert. Die rechtshistorische Untersuchung beschreibt die Entstehungsgeschichte dieses wichtigen Teils des Familienrechts und erschliesst z.T. anhand unveröffentlichter Quellen einen vollständigen Überblick über die innere Gesetzgebungsgeschichte des Eherechts. Die Arbeit hat ihre Schwerpunkte in der Beschreibung der Beratungen der beiden Gesetzgebungskommissionen ...

93,00 CHF

Friedrich Vordemberge-Gildewart
Nicht nur für die sogenannte «Geometrische Abstraktion» stellt das Werk Vordemberge-Gildewarts (1899-1962) einen wesentlichen Beitrag dar. Vielmehr weist es eine Spielbreite von Variationen mit geo- metrischen Formen auf, hinter denen sich Bildgedanken des konstruk- tiven Gestaltens ost- und westeuropäischer Ausprägung zu einer persönlichen, undogmatischen Bildwelt verbinden und schon seit den 30er Jahren Konzepte amerikanischer Farbfeldmaler in Staffelei- bildern vorwegnehmen. Unter ...

75,00 CHF

Eurowährungstransaktionen
Eurowährungsguthaben sind bei Kreditinstituten gehaltene Depositen, die vom Nichtbankensektor indirekt zur Finanzierung von Käufen von Gütern und Diensten verwendet und damit als geldnah eingestuft werden können. Ignoriert eine Zentralbank im Rahmen einer Geldmengenpolitik diese Anlagen, so besteht die Gefahr einer Fehleinschätzung der gesamten Liquidität, mit entsprechenden Folgen für Beschäftigung und Preisniveau. Es erfolgen eingehende theoretische und empirische Untersuchungen, ob auf ...

94,00 CHF

Politisch-administratives System und Massenmedien in der Bundesrepublik Deutschland
Die Studie hat sich zur Aufgabe gemacht, das Beziehungsgeflecht zwischen Massenmedien und politisch-administrativem System systematisch aufzuzeigen und zu analysieren. Ausgangspunkt war dabei die in der Literatur häufig zu findende Behauptung, dass gerade die bundesdeutschen Journalisten die zahmsten der Welt seien. Bestehende empirische Einzelstudien, die sich mit Teilen dieses Bereiches beschäftigen, wurden zusammengefasst, in einen historischen Zusammenhang gestellt und theoretisch eingebunden. ...

70,00 CHF

Entwurf einer quantitativen Instrumentationsanalyse
Jede Untersuchung, die versucht, Instrumentations- oder allgemein Kompositionsstile zu charakterisieren, verwendet implicit oder explicit quantitative Urteile, deren Gültigkeit jedoch nur selten exakt belegt werden kann. Gerade auf dem so regellos erscheinenden Gebiet der Instrumentation erweist sich aber eine umfassende quantitative Analyse als das Fundament, den Klangstil eines Komponisten beschreiben zu können. So gilt es, als methodische Vorarbeit alle relevanten quantitativen ...

110,00 CHF

Indipohdi und der weisse Heiland
Ausgehend von einem gründlichen Studium der Quellen wird die mythologische Substanz untersucht, die der Dichter zu einem neuen Weltbild verschmilzt. Die Arbeitsweise Hauptmanns wird sichtbar, und es gelingt eine alle Werkteile einbeziehende Gesamtschau auf das Werk. Grundlegende Erkenntnisse zur Struktur und Metaphorik tragen bei zur Bestimmung des Hauptmannschen Tragödientypus.

54,90 CHF

Internationale Kapitalströme, Eurogeldmarkt und nationaler Geldmarkt
Kurzfristige internationale Geldströme erlangen für die deutsche Geldpolitik immer wieder Relevanz. In den vergangenen Jahren ist der Eurogeldmarkt deutlich zu einer Drehscheibe derartiger Kapitalbewegungen geworden. Die Arbeit widmet sich besonders den Motiven der dort vertretenen Marktteilnehmer: Zinsarbitrage, Spekulation und Liquiditätsdivergenzen. Basierend auf der Darstellung bisheriger Studien internationaler Kapitalbewegungen wird ein eigenes Portfolio-Modell entwickelt und für den Zeitraum von 1975 bis ...

65,00 CHF

Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen
Zum WerkDas Nachbarrecht hat in der Praxis große Bedeutung, aus kaum einem Bereich kommen so viele Fälle vor Gericht. Ziel des Gesetzes ist es, einen gerechten Ausgleich zwischen den oft sehr gegensätzlichen Interessen der Nachbarn zu finden, um nachbarrechtliche Streitigkeiten nach Möglichkeit zu entschärfen.Der handliche Kommentar erläutert das nordrhein-westfälische Nachbarrechtsgesetz kompakt und praxisnah. Gerade öffentlichrechtliche Vorschriften erlangen für das Nachbarrecht ...

43,50 CHF

Jugend-, Familien- und Betreuungsrecht für die Soziale Arbeit
Das Buch ermöglicht Studierenden, sich den Lernstoff selbständig oder begleitend zu den entsprechenden Lehrveranstaltungen anzueignen. Es ist ohne juristische Vorkenntnisse verständlich. Seine Schwerpunkte sind an der praktischen Tätigkeit von Sozialarbeitern ausgerichtet: der Entscheidung über Hilfen zur Erziehung, der Umsetzung des Schutzauftrags der Jugendhilfe bei Kindeswohlgefährdung, den Rechten von Eltern und Kindern, der Adoption und Pflegeelternschaft, der Beistandschaft, Vormundschaft und Pflegschaft, ...

47,50 CHF

Zwei Götter im Himmel
Menschensohn", "Sohn des Höchsten", "Erstgeborener vor aller Schöpfung": Schon das frühe Judentum hatte viele Namen für einen zweiten Gott im Himmel. Peter Schäfer zeigt, wie diese Vorstellung von Rabbinen und jüdischen Mystikern über Jahrhunderte weiterentwickelt wurde. Sein bahnbrechendes Buch lässt uns das gängige Bild von einem jüdischen Monotheismus gründlich überdenken. Archäologen haben nachgewiesen, dass der jüdische Gott lange zusammen mit ...

36,50 CHF

Geschichte der Vorschulerziehung
Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Geschichte der Vorschulerziehung geleistet werden. Da das pädagogische Geschehen mit den Bereichen des Lebens verknüpft ist und erst in diesem Bezug deutlich wird, soll bei dieser geschichtlichen Betrachtung der Vorschulerziehung das pädagogische Handeln im Zusammenhang mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bezügen verdeutlicht werden. Die verschiedenen Wissenschaftsbereiche wie die Geschichte, Philosophie, Soziologie, Theologie, Anthropologie ...

69,00 CHF

Die Ursprünge der jüdischen Mystik
Die Geschichte der jüdischen Mystik vor der Kabbala ist erstaunlicherweise bislang noch nicht geschrieben worden. Peter Schäfer füllt mit diesem Buch, das mit seiner gut verständlichen Sprache nicht nur für Spezialisten gedacht ist, die Lücke. Beginnend mit der Thronwagenvision des Propheten Ezechiel reicht der Bogen über die Henochschriften, Qumran, Philo von Alexandrien und die rabbinische Literatur bis zur sogenannten Merkava-Mystik. ...

51,90 CHF

Schießen mit der Büchse
Schießlehrer ist kein geschützter Beruf und deshalb kann man auf fast jedem Schießstand eine »Ausbildung« erhalten. Bei vielen Schießlehrern lässt die Qualität der Ausbildung jedoch zu wünschen übrig. Peter Schäfer hingegen ist professioneller Schießtrainer und hat sich auf die Ursachenforschung und Fehleranalyse spezialisiert. Er ist daher in der Lage, besseres Schießen tatsächlich zu garantieren. Und wer nicht die Möglichkeit hat, ...

30,90 CHF

DDR-Marine
Diese umfassende Darstellung über die DDR-Marine widmet sich dem Aufbau und der Struktur aller Verbände, Truppenteile und Lehreinrichtungen. Es werden alle Kampfschiffe, Unterstützungseinheiten sowie die verwendeten Waffen und Ausrüstungen der Volksmarine vorgestellt. Diese werden kompetent und kompakt in Wort und Bild porträtiert. Die Vielfalt war außerordentlich groß, das Spektrum war breit und bot eine ungeahnte Fülle an Details und Informationen. ...

42,50 CHF