6 Ergebnisse.

Business-Rhetorik für Hochschulabsolvent:innen
Kommunikation im Berufsalltag verlangt eigene rhetorische Fähigkeiten. Auf was Hochschulabsolvent:innen dabei achten sollten, vermitteln Harald und Burkhard Schäfer: Sie gehen auf Vortrag, direktes Gespräch mit Vorgesetzten sowie auf Verkaufsgespräche mit Kund:innen ein. Übungen helfen, die eigene Redetechnik zu verbessern. Mit einem Kapitel über die digitale Kommunikation per Video.

29,90 CHF

Die Krankheitsermittler
Wo andere Ärzte längst keinen Rat mehr wissen, beginnt die Arbeit von Professor Jürgen Schäfer. Der Leiter des Zentrums für unerkannte Krankheiten widmet sich jenen Patienten, die manchmal jahrelang ohne eindeutige Diagnose von Arzt zu Arzt geschickt wurden. Für viele sind er und sein Stab von Experten die letzte Hoffnung. In seinem Buch erzählt Professor Schäfer medizinisch profund und dabei ...

23,50 CHF

Business-Rhetorik für Berufseinsteiger
Das Vorstellungsgespräch ist geschafft und der erste Arbeitsvertrag unterschrieben. Nun müssen sich Berufseinsteiger im Arbeitsalltag behaupten. Das ist nicht nur fachlich eine Herausforderung, denn auch die Kommunikation in einem Unternehmen unterscheidet sich ganz wesentlich von der in Schule oder Studium. Im Gespräch mit Vorgesetzten, dem Umgang mit fairen und unfairen Kollegen oder aber in Verhandlungssituationen mit Dienstleistern und Kunden gibt ...

29,90 CHF

Verbindungen der schweren Übergangsmetalle mit Metall¿Metall-Bindungen. Über die Struktur organischer Metallkomplexe
In numerous organometallic complexes n-electrons are highly or even completely delocalized. In many cases chemical methods do not distinguish between a rapid equilibrium Involving two asymmetric structures or a single symmetrie structure. This problem can be solved by vibrational spectroscopy of isotopically labeled molecules. In metal acetylacetonates delocalisation between single and double bonds is complete. Nuclear magnctic resonance spectra of ...

73,00 CHF