26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Einmal Theresienstadt und zurück
Die Familie Lansch war 1914 von Metz nach Saarbrücken gekommen. Während der Nazidiktatur befand sie sich wegen der jüdischen Abstammung von Mutter Karoline in ständiger Lebensgefahr. Sohn Hans, der nach den Nürnberger Rassengesetzen als "Mischling" galt, hatten die Nazis in Aussicht gestellt, bei "Frontbewährung" nach Kriegsende als "deutschblütig" eingestuft zu werden. Durch eine mutige Aktion in deutscher Uniform gelang es ...

20,90 CHF

Rudolf Olden - Journalist und Pazifist
Rudolf Olden war einer der führenden liberalen Redakteure der Zwischenkriegszeit. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1926 aus Wien nach Deutschland zurückgekehrt, engagierte sich der Journalist des Berliner Tageblatts auch als Jurist und Schriftsteller gegen den neuen Nationalismus und für Demokratie und Menschenrechte. Als Rechtsanwalt vertrat Olden an prominenter Stelle den Pazifisten Carl von Ossietzky während des Weltbühne-Prozesses - dennoch ...

84,00 CHF

Auf philosophischer Expedition
Ökonomische Themen um Freihandel, Digitalisierung und Ressourcennutzung prägen flächendeckend die mediale Öffentlichkeit. Im Rahmen dieses Tagungsbandes der Sommerakademie zur Wirtschaftsphilosophie 2017 gehen junge Forscherinnen und Forscher demgegenüber ganz eigenen Fragen der Ökonomie nach. Aus interdisziplinären Blickwinkeln werden ungewöhnliche Ansätze entwickelt, die experimentell Möglichkeiten im ökonomischen Feld sichtbar machen. Entlang einer gemeinsamen Ausgangsfrage - Was ist Wirtschaften? - entwickeln die Autorinnen ...

27,90 CHF

Die Medialität der Französischen Religionskriege
Welche Faktoren waren es, die Ende des 16. Jahrhunderts mediale Kommunikation in Frankreich und im Heiligen Römischen Reich prägten? Alexandra Schäfer-Griebel geht dieser Frage am konkreten Fall der Französischen Religionskriege nach: Anhand von Nachrichten in Flugblättern und Flugschriften französischer In- und deutscher Auslandsnachrichten arbeitet sie die Medialität der Religionskriege vergleichend für Frankreich und das benachbarte Heilige Römische Reich heraus. Dabei ...

121,00 CHF