7 Ergebnisse.

Avas Geheimnis
Einsamkeit, die Epidemie im VerborgenenBärbel Schäfer, Moderatorin, Autorin, Podcasterin, steht mit beiden Beinen im Leben. Sie hat einen lebendigen Freundeskreis, versorgt ihre Mutter, zieht zwei Kinder groß, ist verheiratet und ehrenamtlich tätig. Eines Tages bekommt sie einen Anruf mit unerwarteten Konsequenzen, die sie an ihre Grenzen bringen werden. Eine Freundin bittet sie, sich kurzfristig um deren Schwester Ava zu kümmern, ...

29,90 CHF

The Healthy Times
Everyone Must Eat. And, as this is essentially a good thing, the Healthy Boy Band has started a magazine experiment that addresses precisely this issue: All aspects and all forms of eating. The Healthy Times doesn't care if it's an award-winning restaurant or a sausage stand. Rather, it stands for a new values-based approach rooted in sustainability, equality, and also ...

27,90 CHF

Umnutzung von Kirchen
Die Nutzung von Kirchengebäuden sinkt in Westeuropa weiter. Zur Erhaltung des christlichen Bauerbes scheint die Umnutzung daher ein probates Mittel zu sein. Eine Neunutzung bringt allerdings in ideeller und denkmalpflegerischer Hinsicht verschiedene Herausforderungen mit sich.Die aktuell diskutierte Problematik hat nach 1960 in der DDR und den Niederlanden eine Vorgeschichte, die aufzeigt, wie anspruchsvoll eine nachhaltige, denkmalgerechte Kirchen-Neunutzung ist. Eva Schäfer ...

102,00 CHF

Geschlechterverhältnisse im sozialen Wandel
Wie wirken sich die aktuellen gesellschaftlichen Transformationen auf die Geschlechterverhältnisse aus? Der Band stellt themen- und fachübergreifende Verknüpfungen im Forschungsfeld , Geschlechterverhältnisse im sozialen Wandel' her. In drei Themenfeldern werden theoretische, empirische und methodische Ansätze zum Forschungsfeld entwickelt, die in ihrer Verbindung die innovative Spannung und Dynamik des Buches ausmachen. Inwiefern nehmen Diskurse der Frauenforschung und Frauenbewegungen die sich verändernden ...

79,00 CHF

Gesundheitskommunikation im gesellschaftlichen Wandel
Der technologische Fortschritt und die damit einhergehenden Entgrenzungsprozesse führen nicht nur zu tiefgreifenden Veränderungen in Wirtschaft, Politik und Gesundheitswesen, sondern auch in den Massenmedien. Gleichzeitig stellen soziale Veränderungsprozesse wie der demografische Wandel moderne Gesellschaften vor enorme gesundheitspolitische Herausforderungen. Basierend auf Beiträgen zur zweiten Jahrestagung der Ad-hoc-Gruppe Gesundheitskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) im November 2014 in Mainz ...

53,50 CHF

Mediendidaktische Reflexionen über Erinnerungskonstruktionen in Walter Benjamins Baudelaire-Studien und Roberto Benignis Film "Das Leben ist schön"
Konstruktionen des Erinnerns sind bei Walter Benjamins Schriften und Roberto Benignis Film «La vita è bella» zentral. Die Fähigkeit des Erinnerns ist ebenso eine anthropologische Konstante wie eine soziale Ausformung in Riten, Archiven, Texten und Filmen. Über empirische Befragungen zum Film kommt eine weitere Konstruktionsebene hinzu. Die Geschichtskonstruktionen jugendlicher Schüler und Schülerinnen geben Aufschluss über Ansichten zu Faschismus und Antisemitismus.

79,00 CHF

Internet. Film. Fernsehen
Dieser Band versammelt Aufsätze von Film- und Fernsehmachern sowie Wissenschaftlern, die die Internet- sowie Film- und Fernsehnutzung in Bezug auf die Konstruktion von Selbst- und Weltbildern beleuchten. Die Medienwissenschaft steht heute unter bildungstheoretischem Druck: Die medienpädagogischen und medienwissenschaftlichen Disziplinen müssen sich der Frage nach der Haltbarkeit ihrer Grundkategorien stellen, wenn, bedingt durch die Dominanz mediengestützter Kommunikationsformen und Medienbewusstseins, Begriffe wie ...

25,50 CHF