192 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Unternehmens- und Bilanzrecht
Die deutschen Rechnungslegungsinstrumente Anhang und Lagebericht blicken auf eine lange Geschichte zurück. In den letzten Jahrzehnten sind sie stetig um weitere Berichtspflichten erweitert worden, die nicht immer einen unmittelbaren Bezug zur Rechnungslegung aufweisen, insbesondere nicht zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung. Gesellschaftsrechtliche Themen zu konzernrechtlichen Sachverhalten und zur Corporate Governance haben ihren Weg in die beiden Berichtsformate gefunden. Bettina ...

122,00 CHF

Die OPEC im Niedergang?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Politikwisschenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen - Internationale Organisationen - Global Governance, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ölpreis klettert dieser Tage in nie da gewesene Höhen, bis zu 100 US Dollar pro Barrel schienen manchen ...

26,90 CHF

Strategisches Kompetenzmanagement 2.0
Die Autoren formulieren Anforderungen an ein strategisches Kompetenzmanagement und beschreiben die Konzeption dieses Systems zur Steigerung der Perfomance des Unternehmens. Sie erläutern die Entwicklung von strategieorientierten Kompetenzmodellen in der Praxis und die Steuerung der Kompetenzentwicklungsprozesse im gesamten Unternehmen. Damit ist gewährleistet, dass Unternehmen zukünftig notwendige Kompetenzen und Ressourcen für die Zielerreichung und Performancesteigerung zur Verfügung stehen. Der Inhalt · Rolle ...

24,50 CHF

Chormappe 2016
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2016 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiterentwickeln. - In Bethlehem - In His Hands - Thankful - United we stand Zur Chormappe 2016 gibt es auch den passenden Klaviersatz.

20,90 CHF

Nation-building im Schatten der Warlords - Konfliktlinien in Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: GkII: Der 11.09. 2001 und der globale Krieg gegen den Terror, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktivitäten der regionalen Warlords und deren Milizen behindern den Prozess des Wiederaufbaus und der ...

26,90 CHF

Aufstand gegen die Moderne oder Flucht ins Radikale? Zum Wesen des Fundamentalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist Fundamentalismus? Gibt es überhaupt den Fundamentalismus, oder könnte man eher von Fundamentalismen sprechen? Was sind die Ursachen und Triebkräfte dieses Phänomens? Gegen wen oder was richtet sich eine fundamentalistische Weltsicht? ...

24,50 CHF

Zwischen Zweifel und Eifer - Positionen und Charakteristika der protestantischen Hexereidebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterdrückung der Schrift "De vera et falsa magia" des katholischen Theologen Cornelius Loos 1592 und der erzwungene Widerruf seiner "unkatholischen" Ansichten markierten einen Wendepunkt in der überkonfessionellen Hexereidebatte: Ab ...

26,90 CHF

Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target Costing
In diesem Band wird die Frage, wie Gemeinkosten im Rahmen des Target Costing zu behandeln sind, aus der Sicht von Theorie und Praxis beleuchtet. Ziel der Arbeit ist die erstmalige Gestaltung einer Methode zur durchgängigen Einbindung der Gemeinkosten in das Target Costing. Diese Methode stärkt die Marktorientierung des gesamten Unternehmens. Basierend auf der Analyse der Merkmale des Target Costing und ...

76,00 CHF

Del silencio a la palabra - Mythische und symbolische Wege zur Identität in den Erzählungen von Carlos Fuentes
Im Rahmen des Booms in der lateinamerikanischen Literatur hat der Vorschlag des realismo simbólico von Carlos Fuentes bislang wenig Aufmerksamkeit gefunden. Als neue literaturtheoretische Kategorie vertieft Fuentes die Verknüpfung von Identitätsdiskussion sowie symbolischen und mythischen Motivstrukturen zu einem Neuansatz, der einen umfassenden Zugang zur lateinamerikanischen Realität leisten soll. Die Reichweite dieses Anspruchs wird hier sowohl im Gesamtwerk von Carlos Fuentes ...

107,00 CHF

Die Plattenkalke von Jachenhausen. Fossilienvorkommen in der Frankenalb
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der weniger bekannten Oberjura-Plattenkalkvorkommen der Frankenalb, die Plattenkalke von Jachenhausen, fristet seit der Einstellung des Abbaus ein Schattendasein. Immerhin stammen von dort so herausragende Fossilfunde wie der kleine Raubdinosaurier Compsognathus longipes und das Haarlemer Exemplar des Urvogels Archaeopteryx lithographica. Hier soll dieses Vorkommen ...

24,50 CHF

Offenbarung und Geschichten
Als Ergebnis eines Dialogs zwischen Theologen aus Bonn und Oxford, die von unterschiedlichen Kontexten geprägt sind, ist dieses Buch selber ein Beleg für das, was in ihm behandelt wird: Die Wiederentdeckung des narrativen Charakters christlicher «Offenbarung» fordert die Überlegung heraus, wie sich der Inhalt dessen, was offenbart wird, gegenüber anderen «stories» und Stimmen öffnet. Die Aufsätze erweisen sich selber als ...

78,00 CHF

Der Langarmkrebs Mecochirus aus dem Solnhofener Plattenkalk
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Langarmkrebs Mecochirus ist der wohl am häufigsten vorkommende Krebs in den Solnhofener Plattenkalken. Das auffälligste Merkmal ist das stark verlängerte erste Armpaar, so dass eine Bestimmung hier nicht schwerfällt. Obwohl der Krebs zu den Panzerkrebsen gezählt wird ist der Panzer gerade am Abdomen ...

24,50 CHF

Die Gewinnverwendung in der kapitalistischen KGaA
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) zählt aufgrund ihrer bisher geringen Verbreitung zu einer gesellschaftsrechtlichen Randerscheinung. Aufgrund der Entwicklung der vergangenen Jahre scheint sich dies zunehmend zu ändern. Lange Zeit blieb es rechtlich ungeklärt, ob neben einer natürlichen Person auch ein beschränkt haftendes Gebilde - etwa in Form einer Kapitalgesellschaft - die Komplementärstellung einer KGaA einnehmen darf oder nicht. Nachdem der ...

91,00 CHF

Crossmedia-Kampagnen
Inhaltsangabe:Einleitung: Eindimensionale Werbebemühungen in einer medialen Kultur wie der heutigen geraten immer mehr aus der Mode: Der Konsument verhält sich zunehmend crossmedial und nutzt je nach Situation die unterschiedlichsten Medien, um sein Orientierungs-, Informations- und Unterhaltungsbedürfnis zu befriedigen. Crossmedia-Kampagnen halten es mit Aristoteles jahrhundertealter Weisheit ¿Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile¿ und setzen auf Synergie-Effekte zwischen den ...

98,00 CHF

Korruption im englischen Frühparlamentarismus 1714-1747 - "System Walpole" oder Strukturmerkmal?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Korruption in der Neueren und Neuesten Geschichte, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage, welche Rolle Korruption und die Debatten um Korruptionsvorwürfe im englischen Frühparlamentarismus der Ära Walpoles spielte, ...

26,90 CHF

Schichten
Zu der Klangskulptur SCHICHTEN muss der Besucher eigentlich nur wissen, dass er in Art und Weise seiner Betrachtung und Handlung so frei sein kann, wie es ihm möglich ist. Es bleibt eine Sache der individuellen Aufmerksamkeit und Betrachtung, einen passenden oder auch absurden Wirkungszusammenhang zwischen Objekt, Individuum und Welt herzustellen. Mir geht es dabei um die Aufmerksamkeitsverteilung zwischen Technik, Mensch ...

82,00 CHF