5 Ergebnisse.

Freiheit als Wagnis
»Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann« - dieser Satz, bekannt als »Böckenförde-Diktum«, wirft die Frage auf, welchen Beitrag Religionen zum Funktionieren eines freiheitlich-demokratischen Staates leisten können. Sauer widmet sich dem Recht auf Religionsfreiheit als Thema einer politischen Ethik. Er reflektiert systematisch die Bedeutung der Religionsfreiheit im Werk Ernst-Wolfgang Böckenfördes, stellt die Geschichte der ...

56,90 CHF

Meine Berufung
Wie findet man den Weg in den priesterlichen Dienst? Ist man von Gott "berufen"? Besteht durch die übertragene Verantwortung eine Gefahr des Machtmissbrauchs? Wie sollten Gläubige zu anderen Religionen und Konfessionen stehen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen hat sich Monsignore Wolfgang Sauer im Laufe seiner 50 Jahren priesterlichen Dienst auseinandergesetzt und Antworten gefunden. Mit einem offenen Einblick in die ...

20,50 CHF

Oskar Saier - In memoriam et ad honorem
Dr. Oskar Saier leitete das Erzbistum Freiburg von 1978 bis 2002. In der Ausübung seines bischöflichen Amtes bewahrte er die liebenswerte Art seiner Schwarzwälder Herkunft. Die theologische Begabung, mit einer kirchenrechtlichen Promotion unter Beweis gestellt, sowie seine pastorale Klugheit machten ihn zu einem geschätzten Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. Wolfgang Sauer (Jahrgang 1948) wurde von Oskar Saier in dessen Domkapitel berufen. ...

15,90 CHF

Der Sprachgebrauch von Nationalsozialisten vor 1933
Die Sprache des Nationalsozialismus ist zu einem Begriff geworden, der über die Grenzen einer Fachwissenschaft hinaus heute allgemein gebräuchlich ist. In verschiedenen Zweigen der Sprachwissenschaft wird er ebenso verwendet wie in philosophischen, sozial- und geschichtswissenschaftlichen und publizistischen Arbeiten. In Kultur- und Literaturzeitschriften hat er ebenso Eingang gefunden wie in das Feuilleton von Tageszeitungen. Der Ursprungstext ist so wiedergegeben, wie der ...

32,90 CHF