2 Ergebnisse.

Geschlechterverhältnisse im Kontext politischer Transformation
Politisch und politikwissenschaftlich Selbstverständliches wird derzeit in mehrfacher Hinsicht herausgefordert: Globalisierung und Internationalisierung, Deregulierung und Verhandlungsstaat, Medialisierung und Intimisierung von Politik und schließlich Politikverdrossenheit sind Metaphern für politische "Entgrenzungsprozesse" am Ende des 20. Jahrhunderts. Geschlechterverhältnisse bilden ein integrales Element des hegemonialen politischen Arrangements der Moderne. Die Neustrukturierung von Geschlechterverhältnissen prägt nun auch ganz wesentlich aktuelle Transformationsprozesse: Die Neuverteilung von Arbeit ...

73,00 CHF

Film als Ware
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fertigung von Waren bildet gleichzeitig Voraussetzung und Grundlage des Kapitalismus, in dem fast alle Endprodukte eines Arbeitsvorganges die Form und den Begriff einer Ware annehmen, und seiner Funktionsweisen. Die folgende Arbeit soll einerseits klären und andererseits nachweisen, dass es sich beim Film ...

24,50 CHF