10 Ergebnisse.

Vom Geheimnis Gottes und des Menschen
Zwei Mainzer Theologen ist dieser Band gewidmet. In ihren Tätigkeiten sind sie zum Teil in gleichen, zum Teil in anderen Bereichen der Theologie und des kirchlichen Lebens tätig gewesen. Darüber hinaus gibt es eine große sachliche und persönliche Gemeinsamkeit über mehrere Jahrzehnte. Karl Lehmann hat die Doppelfunktion als wissenschaftlicher Theologe, Autor einerseits, Bischof und Kardinal anderseits ein Leben lang durchgetragen. ...

47,50 CHF

Hölle
Der Band will die Entstehung der Rede von der Hölle in der Bibel und in ihrem literarischen Umfeld nachzeichnen und dabei traditionsgeschichtliche Linien von der Antike bis in die Gegenwart aufzeigen. Dabei fragt er danach, welche ethischen Implikationen die Rede von der Hölle hat und wie sie sich mit dem universalen Heilswillen Gottes angesichts der Mächtigkeit des Bösen verträgt: Wie ...

79,00 CHF

Erlösung?
Die Neuausgabe des Grundlagenwerkes zur Soteriologie berücksichtigt u.a. Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie, neue Veröffentlichungen zur soteriologischen Relevanz des Todes Jesu, ökologische Themenaspekte im Zusammenhang der Schöpfungslehre, die immer virulenter werdende Frage nach der Bedeutung des natürlichen Geschlechts Jesu als Mann sowie Erkenntnisse aus interreligiösen Gesprächen.

51,90 CHF

Gemeinsam am Tisch des Herrn / Together at the Lord's table
Die Suche nach der sichtbaren Einheit der Kirchen ist eng verbunden mit der Frage, ob es ökumenische Perspektiven im Hinblick auf die Feier von Abendmahl und Eucharistie gibt. Der ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen hat sich in einer mehrjährigen Studienarbeit erneut mit dieser Thematik befasst. Auf der Grundlage eigener und anderer international anerkannter Studien wird in dieser Publikation ein ...

36,50 CHF

Zeit der Versöhnung
Die Veröffentlichung gehört zu den wenigen Publikationen zum Reformationsjubiläum 2017, die in ökumenischer Gemeinschaft konzipiert worden sind. Der Altenberger Kreis steht für Optionen in der Ökumene, die offen in die Zukunft weisen und sich von bestehenden kirchenamtlichen Vorgaben nicht schrecken lassen. Über lange Zeit hat Johannes Brosseder dem Kreis angehört, ihm wird in der Studie mit seinem ökumenischen Engagement ein ...

37,90 CHF

Heil für alle?
Jenseits des konfessionellen Streits über die rechte Gestalt der Kirche ist in der interreligiösen Gesprächssituation heute zu bedenken, welche Wege zum Heil aus christlicher Sicht allen Menschen offen stehen. Die Autorinnen und Autoren geben darauf Antwort, unter Einbeziehung bibeltheologischer, historischer, systematisch-theologischer und praktischer Aspekte.

55,50 CHF

Das kirchliche Amt in apostolischer Nachfolge
Die apostolische Amtssukzession gehört zu den Zentralthemen des ökumenischen Dialogs nicht zuletzt wegen ihrer engen Verknüpfung mit der Frage einer möglichen Abendmahlsgemeinschaft. Der vorliegende Band erweist sich als unverzichtbarer und hoffnungsvoller Schritt zur Lösung dieses dornigsten Problems der ökumenischen Verständigung. Autoren des Bandes: Wolfgang Beinert, Walter Dietz, Ulrich H. J. Körtner, Friederike Nüssel, Otto Hermann Pesch, Theodor Schneider, Wolfgang Thönissen, ...

49,90 CHF

Reformation 1517-2017
Das Jahr 2017 ist für die Ökumene von großer Bedeutung: 500 Jahre nach der Veröffentlichung der Ablassthesen bereiten sich die Kirchen gemeinsam auf dieses Datum vor. Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen legt einen zentralen Beitrag zum Ringen um das rechte Verständnis der Reformation vor. Der auch in englischer Sprache enthaltende Text bestimmt aus systematisch-theologischer Sicht das Wesen der ...

30,90 CHF

Das kirchliche Amt in apostolischer Nachfolge
Die Frage nach einem theologisch angemessenen Verständnis der Apostolischen Sukzession im kirchlichen Amt ist eine Thematik von hoher ökumenischer Bedeutung. Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen legt die Ergebnisse seiner mehrjährigen Studienarbeit nun in einem abschließenden Bericht vor. Darin wird der bisher erreichte Stand der ökumenischen Gespräche auf internationaler Ebene beschrieben, der biblische Befund erhoben, die verzweigte geschichtliche Entwicklung ...

70,00 CHF

Reformation 1517-2017
Dorothea Sattler and Volker Leppin present an anthology stemming from the Ecumenical Work Group of Protestant and Catholic Theologists(ÖAK). The authors discuss the theological importance of the history of the Reformation with reference to modern ecumenical challenges. On occasion of the 500th anniversary of Luther¿s Reformation, Dorothea Sattler and Volker Leppin present an anthology stemming from the Ecumenical Work Group ...

32,90 CHF