6 Ergebnisse.

Untersuchungen über das Spannungsfeld zwischen innerer Wahrnehmung und Isolation in Bezug zur "Aussenwelt" in Franz Kafkas Erzählung "Der Hungerkünstler"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsch Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ERZÄHLUNG: Der Hungerkünstler. von Franz Kafka. Inhalt der Arbeit: Es geht um das Spannungsfeld zwischen individueller Wahrnehmung des Hungerkünstlers und der durch das Publikum und dem Zirkusimpressario repräsentierten Außenwelt. ...

26,90 CHF

Sören Kierkegaards Kritik an Hegel in den Philosophischen Brocken
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Zwischenprüfungsarbeit (Philosophie - Humboldt Universität zu Berlin) wird Sören Kierkegaards radikale und zerschmetternde Kritik an der System-Philosophie Hegels dargestellt. Kiergekaards Position - zwischen Philosophie und Theologie - wird dabei ...

26,90 CHF

Literarische Gattungen und ihre Unterscheidung anhand Georg Heyms 'Louis Capet', seiner Novelle 'Der fünfte Oktober' und Georg Büchners Drama 'Dantons Tod'
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur ), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft/ Grundkurs A/B, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von verschiedenen Textbeispielen von Georg Heym und Georg Büchner werden die Gattungsbegriffe auf anschauliche Weise explizit dargestellt und ihre Merkmale aufgezeigt.

26,90 CHF

Das Ideal des Weisen in der stoischen Ethik
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoische Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist das Ideal des Weisen nach der Lehre der Stoa zu realisieren? Es wird in dieser Arbeit untersucht, inwiefern der stoische Weise allwisend ist und welche Relevanz die ...

24,50 CHF

Leben in Übereinstimmung mit der Natur
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoische Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay möchte ich der Frage nachgehen, was es nach der stoischen Philosophie bedeutet, ein , , Leben in Überenstimmung mit der Natur" zu führen. Um der Frage ...

24,50 CHF

Pythagoras von Samos in Friedrich Nietzsches Vorlesungsaufzeichnungen vom WS 1871/72 - WS 1874/75
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Friedrich Nietzsche und die antike Philosophie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine materialreiche, in Darstellung und Argumentation klare und auch Nietzsches Verhältnis zu Pythagoras problematisierende Hausarbeit.

26,90 CHF