8 Ergebnisse.

Der Wahnsinn und seine Gefährten
»Ich wünsche mir zu sterben. Als meine Tochter bist du dazu verpflichtet, mir diesen Wunsch zu erfüllen.« Larissa Sarand berichtet schonungslos ehrlich von der Tragödie ihrer Familie. Larissa Sarands Mutter ist ebenso plötzlich wie schwer psychisch erkrankt. Woran genau sie litt, konnte nie geklärt werden. So sahen sich Larissa und ihr Vater hilflos den Wahnvorstellungen und Wahrnehmungsstörungen ihrer immer aggressiver ...

23,50 CHF

Friss oder stirb
»Ich sollte eine Karriere als Zauberkünstlerin anstreben. Kaum jemand kann kleine Kalorienbomben so schnell und unauffällig >verschwinden< lassen wie ich.«»Sie mögen Tabu-Brüche? Sie haben schwarzen Humor? Dann sind Sie hier richtig. In meinem Buch FRISS ODER STIRB erzähle ich von meiner Magersucht - ohne jede Scham, aber mit umso mehr Galgenhumor.Ich verrate die unzähligen Tricks, mit denen ich mein Umfeld ...

23,50 CHF

Mehrsprachigkeit bei Kindern. Chancen und Herausforderungen für Bildungseinrichtungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Germanisitk), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein nützliches Instrument, um die Sprachwelt von Kindern zu erforschen ist die Sprachstandsdiagnose, mit der sich diese Arbeit auseinandersetzen wird. Die Anforderungen an Diagnoseverfahren sind hoch. Ein besonders wichtiger Aspekt ist hierbei die Berücksichtigung und der Einbezug von Mehrsprachigkeit ...

26,90 CHF

Politisches Lernen und Verstehen mit dem Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Einsatz von Narrationen im Politikunterricht anhand des 2010 erschienenen Jugendromans "Tschick" von Wolfgang Herrndorf auseinander. Ziel der Arbeit ist es den (didaktischen) Mehrwert aufzuzeigen, den das Heranziehen literarischer Texte für den Unterricht in ...

39,90 CHF

Position zum Status des Kiezdeutschen als Varietät
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Problematisierung der Einordnung des Kiezdeutschen als Varietät sowie dem sprachlichen Erscheinungsbild. Hierbei werden Hör- und Schriftbelege von Achtklässlern türkischer Herkunft zu Hilfe genommen. Weiterführend werden zur besseren Veranschaulichung des sprachlichen Erscheinungsbildes des ...

26,90 CHF

Andreas Gryphius zwischen Macht und Moral
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur/ Frühe Neuzeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik des Märtyrertods in den Trauerspielen von Andreas Gryphius. Die Arbeit setzt sich dabei vor allem mit dem von Peter J. Brenner verfassten Aufsatz "Der Tod des ...

24,50 CHF

Das Martyrium in Gryphius' "Catharina von Georgien" als politisches und religiöses Ereignis
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich intensiv mit Andreas Gryphius' "Catharina von Georgien Oder Bewehrete Beständigkeit" auseinander. Dabei soll das Martyrium in "Catharina von Georgien" bezüglich seiner Bedeutung in politischer und religiöser Dimension hin untersucht werden. Da aufgezeigt werden ...

24,50 CHF

Die Generative Semantik und ihre Rolle als Gegenstück zur Interpretativen Semantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wird sich zunächst mit dem allgemeinen Begriff der Semantik auseinandersetzen und im Anschluss die Begriffe Generative Semantik und Interpretative Semantik definieren. Im Anschluss wird ein Vergleich angestellt und ein Fazit gezogen. Die vorliegende Hausarbeit hat eine Auseinandersetzung ...

24,50 CHF