5 Ergebnisse.

Humes Darstellung der Induktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Alltag würde man nie auf die Idee kommen, ernsthaft daran zu zweifeln, dass am nächsten Tag die Sonne aufgeht. Aber genau das ist die Grundlage für das Induktionsproblem. Selbstverständlich geht es dabei nicht explizit um ...

24,50 CHF

Ethikdiskurs zwischen Goethe, Kant, Schiller
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethe kritisiert in seinen 'Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten' Kants Moralphilosophie. In dieser Seminararbeit wird der ethische Diskurs zwischen Goethe und Kant dargestellt und bewertet, an dem sich auch Schiller beteiligt.

26,90 CHF

Karl Poppers Kritik an Platons Staatsphilosophie in ¿Der Staat¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wir diskutiert, inwiefern Karl Poppers Kritik an Platons Staatsphilosophie in seiner philosophischen Schrift "Der Staat" berechtigt ist. Popper wirft Platon vor, 'Urvater' totalitärer Systeme zu sein. Wenn man in der Philosophie den Namen Platon erwähnt, würde man wohl ...

21,90 CHF

Flucht aus Weimar
Flucht aus Weimar entführt den Leser in die Traumwelten des Erzählers Imanuel FrantiSek Brahms, der sich Schritt für Schritt der Realität der Weimarer Republik der Zwanziger Jahre entzieht.

21,90 CHF