5 Ergebnisse.

Dependenzgrammatik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Dependenzgrammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Analyse zweier Zeitungsartikel basiert zum einen auf der Grundannahme, dass die Strukturstellen, die vom Verbkomplex eröffnet werden, durch syntaktische Einheiten unterschiedlicher Größe besetzt werden können. Zum anderen wird davon ausgegangen, dass es prinzipiell nur ...

24,50 CHF

Lyrik im Unterricht. Didaktische Grundlegung und unterrichtspraktische Hinweise
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 14 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Einführung in die Literaturdidaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Referatsausarbeitung zum Thema Lyrik im Unterricht werde ich mich auf die didaktische und methodische Seite des Themas konzentrieren. Die bedeutende Gegenwartslyrikerin Hilde Domin stellt fest, dass Gedichte im Unterricht noch immer ...

21,90 CHF

Motivation im Sportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 10 Punkte , Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegen, wahrnehmen, handeln, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle machen mit im Sportunterricht, sind konzentriert bei der Sache, trainieren um die gestellte Bewegungsaufgabe zu lösen, da sie sich die Bewegungsaufgabe auch selbst stellen und fasziniert ...

24,50 CHF

Zu Judith Hermanns "Sommerhaus, später". Eine didaktische Analyse nach Wolfgang Klafki
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Literaturdidaktik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe bewusst eine Kurzgeschichte der so genannten , jungen deutschsprachigen Literatur' gewählt, da man den Schülern einen Einblick in alle Bereiche der Literatur gewähren sollte. ...

24,50 CHF

Über Rainer Werner Fassbinders Verfilmung "Effi Briest" (1974)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Fontanes Romane sind seit jeher eine beliebte Vorlage für Filme. Allein Effi Briest wurde seit 1939 insgesamt fünfmal verfilmt. Die aktuellste Fassung der Regisseurin Hermine Huntgeburth ist zurzeit im Kino zu sehen. Auch andere ...

16,50 CHF