9 Ergebnisse.

Der Kiliansdom in Würzburg
Der im 11. Jahrhundert als einer der bedeutendsten Bauten der Romanik in Deutschland errichtete Dom zu Würzburg hat im Laufe der vergangenen fast tausend Jahre eine bewegte Geschichte erlebt. Der Große Kunstführer rekonstruiert diese bis zu den Anfängen und macht anhand digitaler Rekonstruktionsgrafiken die ursprüngliche Gestalt des Bauwerks sichtbar. Ausführlich behandelt wird auch die umfangreiche und kostbare Ausstattung aus allen ...

19,50 CHF

Die Baugeschichte des Würzburger Doms im Mittelalter
Diese Publikation bietet erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte des Würzburger Domes im Mittelalter. Auf Basis eingehender Quellenstudien und detaillierter Bauanalysen wird die Kathedrale aus ihren späteren Überformungen herausgeschält und in ihrer ursprünglichen Gestalt - nicht zuletzt mittels spektakulärer Grafiken - rekonstruiert. Ein weit ausgreifender architekturhistorischer Vergleich dient der Datierung wesentlicher Teile der Bischofskirche ins 11. Jahrhundert, die bislang stets ...

91,00 CHF

Ursprung und Entwicklung des Lebens
Sie wollten schon immer einmal wissen, wie das Leben begann, sich entfaltete und schließlich zu seiner heutigen Form fand? Das vorliegende Buch bietet Ihnen einen kurzen, gleichzeitig aber auch umfassenden Einblick in diese spannende Entwicklung. Ausgehend von den kosmischen Prozessen, die die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben auf der Erde schufen, über die Entstehung des Lebens selbst bis hin ...

37,50 CHF

Der Würzburger Dom im Mittelalter
Der Würzburger Dom stellt trotz seiner Zerstörungen 1945 ein Kulturerbe von übernationaler Bedeutung dar. Dem steht jedoch eine insgesamt unbefriedigende Forschungslage vor allem hinsichtlich seiner mittelalterlichen Bauentwicklung gegenüber. Eine interdisziplinäre Fachtagung, die am 4. und 5. März 2016 im Burkardushaus stattfand, hat sich zum Ziel gesetzt, zentrale architekturgeschichtliche Probleme des Würzburger Domes neu zu beleuchten und seine Stellung innerhalb der ...

41,50 CHF

Würzburg
Die Publikation widmet sich erstmals umfassend der baulichen Entwicklung in Würzburg während der vergangenen rund hundert Jahre. Dabei werden die großen Entwicklungslinien ebenso wie herausragende Einzelbauten im architektur- und zeitgeschichtlichen Kontext vorgestellt.

54,90 CHF

Das Geschenk der Weihnacht
Jeder hat eine bestimmte Weise, Weihnachten zu feiern, die ihm lieb und teuer ist. Und doch feiern Menschen jedes Jahr anders, weil sie selbst andere geworden sind. Ein neuer Mensch ist in ihr Leben gekommen oder sie mussten Abschied nehmen von jemandem, den sie liebten. Wir können jedes Jahr ein anderer sein an der Krippe: mal mehr Hirte, mal mehr ...

9,50 CHF

Das Verhältnis Datenschutz, Amtsverschwiegenheit und Auskunftspflicht
Der VfGH vertritt die Auffassung, dass Art 20 Abs 3 B-VG kein subjektives Recht auf Wahrung der Amtsverschwiegenheit begründe und stellt somit klar, dass laut Ansicht des Höchstgerichts kein verfassungsrechtlich gewährleistetes Recht auf Amtsverschwiegenheit besteht. Durch das in den Verfassungsrang gehobene DSG 2000 ist diese Meinung aber unter Umständen nicht mehr als lege artis zu betrachten und daher mit den ...

49,90 CHF

Die Bundesmarine 1955 bis 1972
Im Jubiläumsjahr der Bundeswehr 2005 hat das Militärgeschichtliche Forschungsamt mit seiner neuen Publikationsreihe »Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland« begonnen, Studien zur Entwicklungsgeschichte der Bundeswehr vorzulegen. Der Band zur Marine zeichnet erstmals auf so breiter Quellenbasis den Weg nach von den konzeptionellen Vorüberlegungen für eine neue deutsche Marine bis zu ihrer Umsetzung im Streitkräfteaufbau ab 1955. Zeitzeugenberichte, Bilder und Übersichten ...

85,00 CHF