7 Ergebnisse.

Von Amazonen, männischen Weibern und sympathischen Mörderinnen
Haben Sie heute schon einen Blick in die Zeitung geworfen, ferngesehen oder Nachrichten im Radio gehört? Wollen Sie wissen, was sie dort erwartet? Nichts als Gewalt, Gewalt und nochmals Gewalt.Und wer hat Schuld - die Eltern, die Lehrer, die , Killerspiele', das Jugendamt, die Politik, die Gesellschaft? Wer auch immer Schuld hat, tagtäglich müssen wir Gewalt, Hass und Elend in ...

51,90 CHF

Von Amazonen, männischen Weibern und sympathischen Mörderinnen
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 11 Punkte, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Haben Sie heute schon einen Blick in die Zeitung geworfen, ferngesehen oder Nachrichten im Radio gehört? Wollen Sie wissen, was sie dort erwartet? Sie werden Schlagzeilen finden wie z.B.: Die Amokläufe von Erfurt und Winnenden, Natascha Kampusch acht Jahre ...

65,00 CHF

Rainer Maria Rilkes "Blaue Hortensie". Analyse und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Fachrichtung 4.1 - Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Moderne Lyrik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Diese ideale Poesie erschafft ein Eden, vorgestellt als ein Blumengarten im poetischen Zustand, ein wiedererschaffener Garten. Eden ist die Schöpfung des Dichters, er gibt den Blumen das ...

26,90 CHF

Erziehungsstile. Gibt es "gute" und "schlechte" Erziehung überhaupt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kind, das sich artig und höflich mit Handgeben und eventuell sogar mit einem Kopfnicken bzw. Knicks von den Erwachsenen verabschiedet, wird allgemein und einstimmig als "ein gut erzogenes Kind" bezeichnet. ...

26,90 CHF

Queen(s) of Crime: Agatha Christie vs. Ingrid Noll - Analyse und Vergleich des Kriminalromans 'Die Apothekerin' und des Detektivromans 'Die Tote in der Bibliothek'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Der Kriminalroman, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dame Agatha Mary Clarissa Christie (1890-1976). Wer kennt diesen Namen nicht? Sie ist die , Queen of crime', die in ihrem Leben über 70 Kriminalromane, Kurzge-schichten und Bühnenstücke geschrieben hat. ...

26,90 CHF

Kurzwortbildung - Entstehung, Typen, Funktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "ARD, ZDF, C&A, [, ] BRD, DDR und USA [...] MfG - Mit freundlichen Grüssen [sic] [...]" (Kaiser 2001, s. Anhang). Wer kennt diesen Song nicht? 1999 feierte die ...

24,50 CHF

Jörg Wickrams "Der Jungen Knaben Spiegel" - Ein Erziehungsroman
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jörg Wickram, der seine Werke fast alle ausdrücklich in den Dienst von Erziehung stellt", hat mit seinem Knabenspiegel eine neue Art von Roman geschaffen, der vor allem lehrreich sein soll. "Wir haben es also mit einem Erziehungsroman zu ...

26,90 CHF