3 Ergebnisse.

Jüdische Kinderbibeln in der Zeit der Haskala
Die vorliegende Studie knüpft an die vorangegangene Untersuchung Mit der Bibel in die Moderne: Entstehung und Entwicklung jüdischer Kinderbibeln an. Während dort der Kontext der Entstehung der Gattung in der jüdischen Aufklärung und ihre Entwicklung von den Anfängen bis in das 21. Jahrhundert dargestellt werden, fokussiert der vorliegende Band näher auf diejenigen Werke, die in der Zeit zwischen 1796 und ...

154,00 CHF

Mit der Bibel in die Moderne
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte sich im Zuge der jüdischen Aufklärung erstmals eine explizit an ein kindliches Lesepublikum gerichtete Literatur. Den jüdischen Aufklärern galt die verstärkte Auseinandersetzung mit der Hebräischen Bibel als Möglichkeit, an jüdische Traditionen anzuknüpfen, gleichzeitig aber auch neuen Vorstellungen und Erwartungen, die von jüdischer und nichtjüdischer Seite an ein modernes Judentum gestellt wurden, gerecht zu werden. ...

129,00 CHF

Die Magie der Anspielung
Dorothea M. Salzer untersucht die Verwendung von Bibelzitaten und -anspielungen in den hebräischen und aramäischen magischen Texten, die sich unter den aus der Kairoer Geniza geborgenen Handschriften finden. Die Texte datieren in die Zeit vom 10. bis zum 16. Jh. Anspielungen auf die Hebräische Bibel spielen in fast allen diesen magischen Texten eine wichtige Rolle, sind aber bisher niemals Gegenstand ...

181,00 CHF