5 Ergebnisse.

Einsatz von Robotic Process Automation im PwC Shared Service Center und die Auswirkung auf die Personalbelastung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, , Veranstaltung: Digitalization, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Papier untersucht die Auswirkungen der Implementierung von Robotic-Process-Automation (RPA) auf die Arbeitsbelastung und den Einfluss auf die Arbeitsplätze. Dadurch wird der Bereich der RPA aufgeklärt und eine Grundlage für weitere Forschungen zu diesem Thema geschaffen. Die Forschung basiert auf einer interpretativen ...

39,90 CHF

Personalbeschaffung via E-Recruiting im Vergleich mit klassischem Recruiting
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2, , Veranstaltung: Human Resource Managment, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Personalbeschaffungswege über klassisches Recruiting und über E-Recruiting zu vergleichen und auf Vor- und Nachteile einzugehen. Seit Mitte der neunziger Jahre hat das Internet in der Personalwerbung immens an Bedeutung gewonnen. Allgemein ...

24,50 CHF

Einfluss von Führungskräften auf die Mitarbeitermotivation
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter an das eigene Unternehmen zu binden, fällt in der heutigen Zeit immer schwerer. Führungskräfte müssen viele Anreize bieten, da Arbeitnehmer immer häufiger den Job wechseln und über keine hohen emotionalen Bindungen zum aktuellen Arbeitgeber verfügen. Die deutsche Volkswirtschaft erleidet Schäden von ...

26,90 CHF

Personalentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Vor- und Nachteile der Robotic Process Automation
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung ist in vollem Gange und wird von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. Durch den kontinuierlichen Fortschritt der digitalen Technologien ist inzwischen eine direkte Kommunikation zwischen Maschinen und Produktionsanlagen möglich. Die Arbeitswelt nimmt neue Formen an in Bezug auf die Vernetzung zwischen ...

26,90 CHF

Work-Life-Balance in Unternehmen. Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit beschäftige ich mich mit der Bedeutung von Work-Life-Balance (WLB) und mit welchen Maßnahmen es durch Unternehmen gefördert werden kann. Außerdem gehe ich näher darauf ein welche Auswirkung es auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat und ...

26,90 CHF