8 Ergebnisse.

Die Entstehung der Einkommensteuer
Dieses Buch bietet eine lebendige Reise durch die Ideengeschichte um den "Höhepunkt der Steuerkunst des liberalen Bürgertums", die Einkommensteuer. Fachkundig und engagiert beschreibt Reiner Sahm die Ursprünge dieser "Königin der Steuern" sowie ihr wechselhaftes Schicksal in den Steuersystemen von den napoleonischen Kriegen bis zum preußischen Erbe mit besonderem Augenmerk auf dem Durchbruch dieser Idee ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Angesichts ...

60,50 CHF

Zum Teufel mit der Steuer!
Dieser informative und unterhaltsame Parforceritt durch die Steuergeschichte zeigt, wie sehr Steuern und Zwangsabgaben seit jeher Geschichte mitschrieben: Oft waren Steuerproteste Keimzellen von Aufständen, Revolutionen und Staatsgründungen. Im 16. Jahrhundert erschütterten die Bauernkriege Europa, im 18. Jahrhundert führten freiheitsliebende Steuerrebellen mit der Bostoner Tea Party zur Unabhängigkeit der USA. Nicht zuletzt entsprang die Französische Revolution 1789 in weiten Teilen dem ...

48,50 CHF

Steuergerechtigkeit
Dieses Buch vermittelt die ethischen Grundprinzipien eines gerechten, verfassungskonformen Steuerrechts und die wesentlichen Reformvorschläge und -perspektiven des 20. und 21. Jahrhunderts für ein transparentes und effizientes Steuersystem in Deutschland. Bereits vor über 100 Jahren initiierte der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger eine umfassende Reform der Finanzverfassung und des Steuersystems, um "Gerechtigkeit im gesamten Steuerwesen zu schaffen". Doch die Systematik dieser ehemals international ...

51,90 CHF

Von der Aufruhrsteuer bis zum Zehnten
Dieses kleine Buch liefert historisch belegte Fakten ungewöhnlicher Maßnahmen und raffinierter Ideen aus der langen Leidensgeschichte der Steuern und Abgaben, die Schlaglichter auch auf heutige Eigenwilligkeiten und empfundene Absurditäten der Steuergesetzgebung werfen. Die kurzen, leicht lesbaren Texte und ihr unterhaltsamer Charakter eignen sich perfekt, um sie als kleine Geschichten im Büro, in Reden oder in persönlichen Gesprächen aufzugreifen. Die übersichtliche, ...

36,50 CHF

Theorie und Ideengeschichte der Steuergerechtigkeit
In dieser Open-Access-Publikation stellt der Autor die Evolution der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien in einen historischen Zusammenhang und ordnet diese in größere Strukturen ein, um so ein geschlossenes Bild der Steuergerechtigkeitskonzepte in der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zu zeichnen. Dabei gelingt es dem Autor, die Entwicklung der finanzwissenschaftlichen Diskussion und des Steuerwesens konsequent an den klassischen steuerlichen Gerechtigkeitskriterien zu messen.

67,00 CHF

Zum Teufel mit der Steuer!
Dieser informative und unterhaltsame Parforceritt durch die Steuergeschichte zeigt, wie sehr Steuern und Zwangsabgaben seit jeher Geschichte mitschrieben: Oft waren Steuerproteste Keimzellen von Aufständen, Revolutionen und Staatsgründungen. Im 16. Jahrhundert erschütterten die Bauernkriege Europa, im 18. Jahrhundert führten freiheitsliebende Steuerrebellen mit der Bostoner Tea Party zur Unabhängigkeit der USA. Nicht zuletzt entsprang die Französische Revolution 1789 in weiten Teilen dem ...

51,90 CHF

Von der Aufruhrsteuer bis zum Zehnten
Dieses kleine Buch liefert historisch belegte Fakten ungewöhnlicher Maßnahmen und raffinierter Ideen aus der langen Leidensgeschichte der Steuern und Abgaben, die Schlaglichter auch auf heutige Eigenwilligkeiten und empfundene Absurditäten der Steuergesetzgebung werfen. Die kurzen, leicht lesbaren Texte und ihr unterhaltsamer Charakter eignen sich perfekt, um sie als kleine Geschichten im Büro, in Reden oder in persönlichen Gesprächen aufzugreifen. Die übersichtliche, ...

34,50 CHF

Patagonien
Das "Ende der Welt", wie die Region von spanischen Eroberern im 16. Jahrhundert genannt wurde, war seit jeher Anziehungspunkt für Siedler, Seefahrer, Abenteurer, Forscher und Schriftsteller, viele Mythen ranken sich um das abgeschiedene Land, das nach wie vor sehr dünn besiedelt ist. Einige Gebiete sind nach wie vor Terra incognita, zu rauh und lebensfeindlich sind weite Teile der Region, denn ...

65,00 CHF