2 Ergebnisse.

Möglichkeiten der steuerlichen Verlustverrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen werden während ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit mit Verlusten konfrontiert, die für das Unternehmen unumgänglich sind. Verluste können durch verschiedene Gründe entstehen, aber am häufigsten treten Verluste durch das fehlschlagen des Unternehmens auf. Hierbei entsprechen die erzielten Gewinne des Unternehmens ...

28,50 CHF

Wachstumsschwäche im makroökonomischen Kontext. Darstellung der systematischen Ursachen und Implikationen für Deutschland und die EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1.3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die volkswirtschaftliche Wachstumsschwäche ist eine Folge von vorangegangenen ökonomischen Fehlentwicklungen. Am 15. September 2008 musste Lehman Brothers in den USA Insolvenz anmelden. Plötzlich trauten sich sowohl die Banken untereinander, als auch die Unternehmen ihnen nicht mehr. Das war ein globaler Unsicherheitsschock. ...

28,50 CHF