6 Ergebnisse.

Komplexe Traumafolgestörungen, 2. Auflage
Das Standardwerk zum Thema TraumafolgestörungenUmfassend: Diagnostik und Therapie des breiten Spektrums an TraumafolgestörungenNeu in der 2. Auflage: Durchgängige Aktualisierung auf ICD-11, neue Beiträge zu sexuellem Missbrauch im kirchlichen Kontext, zu Sozialrechtlichen Bedingungen der Opferhilfe und aus Perspektive von BetroffenenErfahrungen von schwerer Gewalt und Vernachlässigung vor allem in Kindheit und Jugend können zu einer Vielzahl psychischer und psychosomatischer Symptome führen. Typische ...

116,00 CHF

Schonende Traumatherapie
Schonend, ressourcenaktivierend und wirksam! - Wirksam: Die Schonende Traumatherapie ist eine effektive Therapiemethode - Praxisnah: Das Buch liefert konkrete Empfehlungen für die Therapie - Übergreifend: Die schonende Traumatherapie ist für alle Therapieschulen verwendbar - Zugeschnitten: Die Methode ermöglicht individuell angepasste Interventionen Mehr als die Hälfte aller Menschen sind im Laufe ihres Lebens mindestens einmal mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert, in ...

55,50 CHF

Individualisierte Psychotherapie
Integrativ für Therapieschulen- und methodenübergreifend und individuell auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Therapieplanung und -durchführung Individualisierte Psychotherapie ist ein therapieschulen- und methodenübergreifendes Konzept, das sich grundsätzlich auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten ausrichtet. Martin Sack erklärt in diesem Buch anschaulich, wie eine solche Behandlung Schritt für Schritt geplant und praktisch umgesetzt werden kann: Welche Rahmenbedingungen sind im Setting zu beachten? ...

45,90 CHF

Komplexe Traumafolgestörungen
Komplexe Traumafolgestörungen sicher diagnostizieren und gezielt behandeln Erfahrungen von schwerer Gewalt und Vernachlässigung vor allem in Kindheit und Jugend können zu einer Vielzahl psychischer und psychosomatischer Symptome führen. Typische Folgen sind Probleme mit der Affektregulation, der Selbstakzeptanz, Scham- und Schuldgefühle sowie Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich. Nicht selten leiden Betroffene auch unter körperlichen Beschwerden ohne hinreichende organische Ursache, Angststörungen, dissoziativen Störungen ...

99,00 CHF

Elektrotechnische Grundlagen von Elektroporationsanlagen
Elektroporation ist ein innovatives Verfahren zum energiesparenden und schonenden Aufschluss pflanzlicher Zellen in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie. Dabei permeabilisiert der Einfluss eines gepulsten elektrischen Feldes die Zellmembranen der pflanzlichen Zellen, durch die danach Inhaltsstoffe leicht extrahiert werden können. Größere Produktmengen werden dazu kontinuierlich durch ein Elektrodensystem innerhalb eines Zellaufschlussreaktors gefördert. Für die repetierende Pulsapplikation bei Pulsspannungen im Hochspannungsbereich bis zu mehreren ...

119,00 CHF

Wohnen, Reisen, Residieren
In diesem Band werden die Beiträge des gleichnamigen internationalen Kolloquiums zusammengefasst, das im Juni 2012 vom Fachgebiet Historische Bauforschung an der TU Berlin veranstaltet wurde. Sie geben, interdisziplinär angelegt, einen kultur- und epochenübergreifenden Überblick über die herrschaftlichen Formen des Wohnens, des Reisens und des Residierens, aufgezeigt an den frühislamischen Kalifenpalästen in der syrischen Wüste, der Reiseherrschaft von Fürsten der frühen ...

54,90 CHF