3 Ergebnisse.

Interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt ein Projekt zur interreligiösen Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten. Dazu wird zunächst die Relevanz der interreligiösen Bildung herausgearbeitet. Daran anschließend wird das Konzept "Gastfreundschaft als Prämisse interreligiösen Lernens im Kindergarten" von ...

26,90 CHF

Familien in konflikthaften Trennungen. Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 5, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, herauszuarbeiten, wie Fachkräfte in Kindertagesstätten Kinder und Eltern unterstützen können, dieses krisenhafte Ereignis zu bewältigen. Dazu wird neben einem sozialwissenschaftlichen Blick Trennungen als gesellschaftlicher Realität auch die psychologische Bedeutung der Trennung ...

57,90 CHF

Konzeptionelle Überlegungen bei der Planung eines Schulbuches
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: An ein Schulbuch werden viele Anforderungen gestellt. Diese kommen von den verschiedensten Seiten. So wünschen sich die Lehrer, dass es den Lehrplan didaktisch wertvoll aufarbeitet, um ihnen den Unterrichtsverlauf zu vereinfachen und wertvolle Hilfen für die Unterrichtsgestaltung ...

26,90 CHF