3 Ergebnisse.

Regenbogenfamilien. Die psychische Entwicklung von Kindern homosexueller Eltern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung), Veranstaltung: Sexualität im Diskurs, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor genauer auf Regenbogenfamilien1 eingegangen wird, sollte an Hand einiger Zahlen deutlich gemacht werden, dass homosexuelle Partnerschaften, sowohl mit als auch ohne Kindern, eine Minderheit innerhalb einer ...

26,90 CHF

Erklärungsmodelle für die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsforschung - ADHS
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Ludwig-Maximilians-Universität), Veranstaltung: Seminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren kann beobachtet werden, dass in den Medien vermehrt von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, abgekürzt ADHS gesprochen wird. Dadurch gewinnt diese psychische Störung auch an Aktualität in unserer Gesellschaft. Dabei kommt des Öfteren ...

26,90 CHF

Faktoren, die die Erreichung der Arbeitssicherheit in Unternehmen beeinflussen und gewährleisten sollen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für klassische Sozialpsychologie), Veranstaltung: Erlernte Sorglosigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die sich stellt ist, warum Arbeitssicherheit in Unternehmen einen enorm hohen Stellenwert hat. Ein großes Leitziel eines jeden Unternehmens ist es Störfaktoren, also Ereignisse, die die Arbeitsprozesse negativ beeinflussen, auszuschließen. Die Ursache von ...

24,50 CHF