8 Ergebnisse.

Wilhelm Merton in seiner Stadt
Am 14. Mai 2023 jährt sich zum 175. Mal der Geburtstag von Wilhelm Merton (1848-1916). Die Stadt Frankfurt am Main verdankt Merton wichtige ökonomische, soziale und kulturelle Impulse. Merton entstammte einer jüdischen Kaufmannsfamilie, die ihre Wurzeln in London hatte. Sein Vater war 1834 nach Frankfurt ausgewandert, dort sesshaft geworden und in den Metallhandel eingestiegen. 1837 heiratete er die Tochter seines ...

38,90 CHF

Die Erziehung und ihr Recht
Am 1. Januar 1991 ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz nach einer 20 Jahre dauernden, von vielfältigen Krisen und Konflikten gekennzeichneten politischen Auseinandersetzung in Kraft getreten. Es bildet einen Markstein im Prozess der Verrechtlichung und Vergesellschaftung von Erziehung in Deutschland. Die vorliegende Untersuchung rekonstruiert diesen Prozess anhand der Entwicklung des Rechts der öffentlichen und der privaten Erziehung von dem Erlass der ...

54,50 CHF

Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland 2
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck der vergriffenen Originalausgabe von 1988 - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Eine Gesamtdarstellung des komplexen Systems der Wohlfahrtspflege in Deutschland ist das zentrale Anliegen der Autoren, die in dem vorliegenden zweiten Band den Zeitraum zwischen der Gründung des Deutschen Reichs und der Weltwirtschaftskrise behandeln. Sie ...

109,00 CHF

Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland 1
Die Armenfürsorge ist die älteste Form sozialer Sicherung der modernen Gesellschaft. Sie bildet einen zentralen Traditionsstrang des modernen Wohlfahrtsstaates. Die Autoren untersuchen die Geschichte der Armenfürsorge im Zusammenhang der politischen und sozialen Entwicklung vom späten Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg. Sie stellen die Entstehung der jeweiligen Formen der Armut, die Entwicklung der gesellschaftlichen Armutsreaktionen und den Zusammenhang von Armutspolitik und ...

45,90 CHF