5 Ergebnisse.

Religionsmedizin
Der Autor Frank Sacco ist promovierter Internist und Psychotherapeut. Saccos Schwester, mit der ein reger Gedankenaustausch stattfindet, studierte Theologie. Seit seinem 23. Lebensjahr therapiert der Autor religionsbedingte Erkrankungen, die er nach Anraten einer Ärztin unter dem Namen "Sacco-Syndrom" zusammenfasste.Die auf diese Weise Erkrankten werden noch heute traditionsgemäß nahezu ausschließlich von Geistlichen und Theologen therapiert, beispielsweise von Eugen Drewermann, Tilmann Moser ...

36,50 CHF

Wenn Glaube krank macht
Frank Sacco ist Doktor der Medizin, internistisch tätiger Arzt in freier Praxis und Psychotherapeut. Der Autor betreibt mit dem Begriff des Sacco-Syndroms einen Versuch, den in Kreisen von Psychiatern und psychologischen Psychotherapeuten so ungeliebten Komplex der kirchenbedingten, "ekklesiogenen" Neurose neu in der Medizin zu etablieren. Er erweitert ihn um eine Reihe weiterer glaubensbedingter Erkrankungen: Depressionen, Psychosen, ADS, Zwangs- und Suchtkrankheiten. ...

20,50 CHF

Die Neurose Sigmund Freuds als Kollektivneurose
In der etablierten Psychiatrie sei ein mehrfaches Umdenken, ja ein Paradigmenwechsel notwendig, so der Autor und Arzt Frank Sacco. Bisher negieren Psychiater, dass fundamentalistische Inhalte der christlichen Religion, als da sind die Dogmen Sündenfall, Sintflut, Sodom und Gomorrha, Jüngstes Gericht, Fegefeuer und Hölle überhaupt negativ wirkende Engramme bei heutigen Kindern etablieren können. Religiöse Gedankeninhalte mit Angst vor göttlichen Strafen werden ...

13,90 CHF

Homosexualität, Heterosexualität, Pädophilie
Der Autor und Arzt Frank Sacco berichtet über die Zusammenhänge kindlich erfahrener Traumatisierungen und einer späteren sexuellen Orientierung. Im Verlauf dieses Buches geht er speziell auf die nahezu bei jeder Form von Sexualität und Zweisamkeit sich einstellenden Schwierigkeiten ein. Der Autor von ¿Wenn Glaube krank macht¿ zeigt Lösungsmöglichkeiten partnerschaftlicher Konflikte auf und scheut sich nicht, in Einzelfragen auch einfach seine ...

17,50 CHF

Ursachen des Masochismus
Frank Sacco, Internist und Autor des Buches "Das Sacco-Syndrom" ist der gängigen Ursache masochistischen Verhaltens auf der Spur. Er bewegt sich hier auf einem Terrain, das die heutige Psychiatrie aus bestimmten Gründen zu meiden versucht. Das Vorzeigeobjekt für Masochismus stellt immer noch der Grieche Ödipus dar. Aus Angst vor einer göttlichen Bestrafung wegen Inzestes mit seiner Mutter brannte er sich ...

14,90 CHF