4 Ergebnisse.

Die mobile Kommunikation in Osteuropa - Handykulturen in Bulgarien, Estland und Rumänien und ausgewählte Studien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Mobile Kommunikation im internationalen Vergleich, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Untersuchung einzelner Bereiche der mobilen Telekommunikation in Osteuropa darstellen.Selbstverständlich kann in diesem Rahmen nicht jeder Markt der einzelnen Staaten Osteuropas bedacht werden. In dieser ...

26,90 CHF

Der Personenkult Stalins in der sozialistischen Architektur bis 1953
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Universität Erfurt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich genauer dem Personenkult Stalins sowie der Realisierung seiner persönlichen Machtausnutzung anhand der Architektur in der UdSSR der dreißiger, vierziger und fünfziger Jahre, widmen. Der erste Teil dieser Arbeit soll ...

26,90 CHF

Die Mediennutzung in Russland, Weissrussland und der Ukraine
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Mediennutzung im internationalen Vergleich , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die Mediennutzung in den drei ehemaligen Sowjetrepubliken Russische Föderation, Präsidialrepublik Weißrussland und der Republik Ukraine untersuch und diskutiert. Es wird hypothetisch davon ausgegangen, in Russland ...

26,90 CHF

Das Unsagbare sagen: Peter Handke und der Krieg im ehemaligen Jugoslawien
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Magisterarbeit wird untersucht, wie die Unsagbarkeit, die ein Krieg mit sich bringt, literarisch verarbeitet werden kann. Dafür werden die Texte des österreichischen Schriftstellers und Dichters Peter Handke analysiert, die die Konflikte auf dem Balkan Ende des 20. Jahrhunderts ...

65,00 CHF