3 Ergebnisse.

"e-Democracy" in Deutschland. Chance für mehr Demokratie oder Verlust politischer Kontrolle?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Demokratie steckt in einem Dilemma. In kaum einer anderen westlichen Demokratie ist die Zahl der Nichtwähler und die Politikverdrossenheit in den vergangenen Jahrzehnten so stark angestiegen wie in Deutschland. Spätestens seit Anfang des Jahrtausends werden die "Neuen Medien" als Allheilmittel ...

28,50 CHF

Der "Public Corporate Governance Kodex" des Landes Nordrhein-Westfalen und mögliche Steuerungsdefizite
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenzusammenbrüche und -skandale zerstörten nachhaltig das Vertrauen vieler Anleger und der Öffentlichkeit in Unternehmen. Insbesondere die Glaubwürdigkeit der Finanzinformationen wurde angesichts fragwürdiger Bilanzierungspraktiken zu Recht hinterfragt. Um die Vertrauenswürdigkeit und die Zuverlässigkeit in unternehmensinterne Kontrollprozesse wiederherzustellen, wurden zahlreiche nationale und internationale Regelwerke ...

26,90 CHF

Praxisorientierte, kritische Analyse der Broschüre des Bundesministeriums des Innern zum Veränderungsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Wechsel allein ist die Beständigkeit." Zu dieser Erkenntnis kam schon der deutsche Philosoph, Autor und Hochschullehrer Arthur Schopenhauer (1788-1860). Er ahnte sicherlich nicht, dass sich ein Jahrhundert später das "Change Management" als eigenständige Disziplin der Betriebswirtschaftslehre etabliert und man sich an Hochschulen ...

28,50 CHF