17 Ergebnisse.

Quantitative Datenanalyse. Diskriminanzanalysen, Streudiagramme und deskriptive und inferenzstatistische Analysen mit SPSS
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel befasst sich mit den Fragestellungen der Diskriminanzanalyse, die mithilfe der Statistik- und Analyse-Software "Statistical Package for the Social Sciences" (SPSS) angewendet werden soll. Vorerst wird jedoch der theoretische Aspekt behandelt, indem in Unterkapitel 1 die Fragestellungen und Grundlagen definiert ...

16,50 CHF

Medizinische Grundlagen der Endokrinologie, Kardiologie und Allergologie. Die Organe des Hormonsystems, der Herz-Kreislauf-Schock und die anaphylaktische Reaktion
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel sollen vier endokrine Organe herausgestellt werden, die hauptsächlich im Dienst des Hormonsystems stehen, sodass daraufhin die dazugehörigen Hormone funktionsartig erläutert werden können. Unterkapitel 1 befasst sich dabei mit dem ersten endokrinen Organ, nämlich der Hypophyse sowie dem ...

16,50 CHF

Klientenzentrierte Förderung und Beratung. Gesundheitskompetenzen, Gesprächspsychotherapien und Kommunikationstheorien
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel befasst sich mit den individuellen und gesellschaftlichen Gesundheitskompetenzen, wobei in diesem Zusammenhang die Prinzipal-Agent-Beziehung hervorgehoben wird. Dafür soll die Bedeutung der Prinzipal-Agent-Beziehung im Rahmen des Gesundheitswesens in Unterkapitel 1 erläutert werden, sodass darauf aufbauend in Unterkapitel ...

16,50 CHF

Durchführung einer Schuleingangsdiagnostik. Wie lässt sich die emotionale und kognitive Schulreife eines Kindes durch psychologisch-diagnostische Untersuchungen bestimmen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit ist im Zusammenhang mit einem Auftrag zur Durchführung einer psychologischen Diagnostik eines Vorschulkindes entstanden. Die Eltern der Untersuchungsperson Tim K. benötigen eine psychologische Einschätzung der emotionalen und kognitiven Reife ihres Kindes, da die Erzieherinnen des Kindergartens von Tim ...

26,90 CHF

Konstrukt-Operationalisierung, Inferenzstatistik und SPSS
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel soll das zu erarbeitende Konstrukt "Stressbewältigung" einer Messung zugänglich gemacht werden. Hierfür bedarf es einer Konstrukt-Operationalisierung, der eine Konzeptualisierung zugrunde liegt, die in Unterkapitel 1 durchgeführt wird. Danach soll in Unterkapitel 2 der Erhebungskontext herausgestellt werden. Darauf basierend folgt ...

16,50 CHF

Pädagogische Konzepte und Interventionen. Grundlagen, Anwendung und Evaluation
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen pädagogisch-psychologischer Konzepte. Ein Grundverständnis für pädagogisch konzeptuelles Denken, welches in Unterkapitel 1 aufgearbeitet wird, ermöglicht eine fokussierte Auseinandersetzung mit komplexeren Themenstrukturen. In Unterkapiteln 2 werden die wissenschaftlichen Berührungspunkte und philosophischen ...

16,50 CHF

Stress und psychische Belastung im Studium. Ist ein stressfreier Bachelor heutzutage noch realistisch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit Stress und psychischen Belastungen im Rahmen des Studiums und verfolgt dabei das Ziel, verbreitete Studium-Stressoren auszumachen, sodass erwiesene und empirisch gestützte Strategien der Stressbewältigung für Studentinnen und Studenten vorgestellt werden können, um ...

26,90 CHF

Das Borderline-Syndrom bei jungen Frauen. Welche Faktoren begünstigen und hemmen die Entwicklung einer Borderline-Persönlichkeitsstörung und wie lässt sie sich behandeln?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit ist aufgrund eines beispielhaften therapeutischen Erstgespräches mit der Borderline-Patientin Frau S. entstanden. Ziel ist es, mithilfe der konkreten Leidensgeschichte von Frau S. ein fundiertes Verständnis über die BPS zu erlangen. Dabei ist zu klären, welche ...

39,90 CHF

Testtheorie und Testkonstruktion. Ermittlung der Leistungsqualität in einer Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, mithilfe eines wissenschaftlichen Modells die Qualität der in der Klinik erbrachten Leistungen zu überprüfen. Dabei ist zu klären, inwieweit sich Kinder und Jugendliche als Qualitätsbeurteiler einer Rehabilitationseinrichtung eignen. Hierfür wird in Kapitel zwei zuerst die Patientenzufriedenheit definiert. Daraufhin folgen ...

39,90 CHF

Psychische Störungen und der psychotherapeutische diagnostische Prozess
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel soll unter Bezugnahme von empirischen Ergebnissen die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren für die Entstehung von psychischen Störungen erläutert werden. Im zweiten Kapitel wird, ergänzend zu den vorherigen Ausführungen zur Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen, anhand ...

16,50 CHF

Auswirkung von Kinderarmut auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Störfaktor, der in dieser Arbeit thematisiert werden soll, ist die Kinderarmut, von der in Deutschland 18 Prozent der unter 18-jährigen Bevölkerung betroffen sind. Damit handelt es sich um ein aktuelles und weitverbreitetes Problemgebiet, welches von der Gesellschaft anerkannt und diskutiert werden ...

26,90 CHF

Schizophrene Störungen, Bewertungsprozesse und Emotionale Intelligenz. Themenbereiche der Allgemeinen Psychologie
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe setzt sich mit drei Themenbereichen aus der Allgemeinen Psychologie auseinander: Schizophrene Störungen, Bewertungsprozesse bei der Entstehung von Emotionen sowie Emotionale Intelligenz.Zunächst wird das schizophrene Krankheitsfeld erläutert, wobei hier auch die Hinzuziehung des ICD-10 notwendig ist. Die zu definierenden Krankheitsbilder, sind ...

16,50 CHF

Schockbilder auf Zigarettenpackungen. Halten sie vom Rauchen ab?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Effekt die furchtauslösende Kommunikation auf die Einstellungsentstehung und -änderung von Rauchern und Nichtrauchern haben kann, ist das Ziel dieser Hausarbeit. Hierfür werden die abschreckenden Bildchen auf Zigarettenpackungen untersucht. Wenn man von Bildern mit amputierten Körperteilen oder schwarzgefärbten Organen spricht, weiß mittlerweile fast ...

26,90 CHF

Die qualitative Untersuchung. Leitfadeninterview, Fallauswahl, Inhaltsanalyse
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe gibt einen Einblick in die qualitative Untersuchungsmethode und geht dabei auf die Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens, die qualitative Fallauswahl und die Inhaltsanalyse ein.

16,50 CHF

Einführung in die Psychologie
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendearbeit behandelt drei Aufgaben, die eine Einführung in die Psychologie darstellen. Aufgabe 1 befasst sich mit den philosophischen Wurzeln des Fachs, während in Aufgabe 2 grundlegende Methoden des Studiums vorgestellt werden. Aufgabe 3 stellt die allgemeinpsychologische Grundlagenforschung der Anwendungsorientierung gegenüber, ...

16,50 CHF

Diagnose AD(H)S. Behandlungsmethoden und gesellschaftlicher Umgang
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Diagnose "AD(H)S" und beleuchtet den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der Krankheit. Es werden die einzelnen Komponenten, die zu der Diagnose "AD(H)S" gehören, erläutert. Dabei werden die verschiedenen Faktoren der Entstehung und Entwicklung der Krankheit aufgeführt, ...

26,90 CHF