742 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Heine lässt grüßen
150 Jahre nach seinem irdischen Abgang besucht Heinrich Heine seine Heimat. Wie zu Lebzeiten mischt er sich unters Volk, schaut den Leuten aufs Maul, beobachtet aufmerksam das Geschehen um ihn herum, recherchiert in historischen Quellen und fühlt nicht nur den Menschen, sondern auch den sie manipulierenden Institutionen auf den Zahn. Dabei gewinnt er die Erkenntnis, dass sich im Grunde genommen ...

26,50 CHF

Integrationstheoretische Analyse europäischer Vergemeinschaftungsprozesse der Migrationspolitik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "The Age of Migration" bezeichnen Stephen Castles und Mark Miller (2009) unsere Gegenwart. Migration ist kein neues, aber in seinem Umfang wachsendes Phänomen. Strukturelle Verteilungskriterien wie Krieg, Verfolgung oder wirtschaftliche Gründe bringen Menschen dazu zu versuchen, ...

60,50 CHF

Maus im Haus
Maus im Haus - Wie uns die freche Helga ein unvergessliches Wochenende um den 1. Advent bescherte. Eigentlich will er doch nur ein paar ruhige und entspannte Tage bei seiner Freundin auf dem Land verbringen, doch das geplante Wochenende kommt für alle ganz anders: Ein tierischer Gast schleicht sich uneingeladen in die Wohnung und raubt beiden den Schlaf und die ...

12,50 CHF

Defizite und Desiderate der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 aus heutiger Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Umwelt und Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich sterben hunderte Tier- und Pflanzenarten aus, der Klimawandel wird beschleunigt, der Meeresspiegel steigt an, verheerende Umweltkatastrophen bedrohen Menschenleben. Doch die weltweise Umweltkrise ist kein neues Phänomen. Bereits 1972 trafen sich erstmals Regierungsvertreter ...

26,90 CHF

Verteilungsgerechtigkeit und Entwicklungspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union ist seit jeher der wichtigste Akteur im Bereich der internationalen Entwicklungspolitik, aber in ihrem Status als "Geberland" auch ein eigentlicher Profiteur der globalen Ungleichheit. Das vorrangige Ziel der EU-Entwicklungspolitik ist dennoch die Bekämpfung der ...

26,90 CHF

Kuba. Ein kommunistisch-totalitäres Regime?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratische Staaten sind leicht zu erkennen, einzuordnen oder zu klassifizieren. Doch bei nicht-demokratischen Staaten kommt es zu Diskussionen und Uneinigkeit unter den Politikwissenschaftlern. Eine exakte Einordnung von Staaten wird auf dieser Ebene oft schwierig. Verschiedene ...

26,90 CHF

Spanische Migrations-, Flüchtlings- und Asylpolitik vor und nach dem ¿Arab Spring¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich wandern mehrere tausend Menschen aus Drittländern nach Spanien ein. Sie kommen in kleinen Booten, durchschwimmen die Gewässer zwischen Nordafrika und den Exklaven Ceuta und Melilla oder schließen sich sogenannten "Schlepperbanden" an. Andere nehmen den ...

26,90 CHF

Die Beziehung zwischen Medien und Terrorismus unter besonderer Betrachtung der Anschläge in Madrid 2004
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Einstürzende Twin Towers am 11. September 2001, blutüberströmte Menschen bei den Anschlägen von Madrid 2004 oder London 2005, Bekennerschreiben der Al Qaida, Drohvideos Osama Bin Ladens oder Hinrichtungsvideos amerikanischer Soldaten. All diese Bilder, Meldungen und Videos ...

26,90 CHF

Coffein - Schlaflos durch die Nacht getrieben
Schlaflos durch die Nacht getrieben! Das erotische und hochwertige Meisterwerk von Phil Defrys. Erleben Sie sinnliche Erotik mit Spielfilmcharakter. Ob allein oder zu zweit - dieser Film macht Lust auf mehr, denn hier wird das Verlangen von Frauen und Männern exzessiv ausgelebt.

23,50 CHF

Klaus Mollenhauer und die kritisch-emanzipatorische Praxis
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil des Portfolios besteht aus den Aufgaben, welche im Rahmen der Vorlesung gestellt wurden. Die Aufgaben bestanden darin, einen Essay zum Thema "meine Pädagogik" zu verfassen, eine Vorlesungsmitschrift anzufertigen und eine abschließende Reflexion zu schreiben. Im zweiten Teil des Portfolios werden ...

14,90 CHF

Der Diskurs zum Klimawandel. Diskrepanz zwischen Wissenschaft und Massenmedien am Beispiel Tuvalu
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, warum Tuvalu für den Klimawandel und die Medienberichterstattung darüber so eine zentrale Rolle spielt, welche diskursiven Praktiken in diesem Kontext angewendet werden und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.

23,90 CHF

Seelentaumel
Wenn die Angst nicht mehr zu bewältigen erscheint, wenn die Wunden zu tief und die verbliebenen Narben das Umfeld zu sehr erschrecken, wenn sich Liebe in Selbsthass verwandelt und sich die Welt von einem zu trennen droht, obwohl man selbst die Welt verlassen möchte, dann sprechen die Therapeuten schnell und gerne vom Borderline Syndrom, welches den Menschen nicht mehr als ...

23,50 CHF