13 Ergebnisse.

Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht. Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle Bd. 5: Beihilfenrecht
Zur Neuauflage Band 5Das Beihilfenrecht hat sich seit dem Erscheinen der ersten Auflage durch die EU-Kommission und die Judikatur des Gerichtshofs der Europäischen Union in den einzelnen Beihilfesektoren, aber auch im Verfahrensrecht grundlegend weiterentwickelt. Band 5 erläutert diese Entwicklungen und das gesamte Beihilfenrecht anhand sorgfältiger Analyse der Kommissionspraxis und der Rechtsprechung. Zum GesamtwerkDer Kommentar stellt das gesamte Europäische und Deutsche ...

371,00 CHF

Handbuch zum deutsch-russischen Energierecht
Dieses Buch ist Resultat eines gemeinsamen Projektes russischer und deutscher Wissenschaftler aus dem Bereich des Unternehmens- und Wirtschaftsrechts. Es bietet eine rechtsvergleichende Darstellung des Energierechts in Russland und in Deutschland. Das Buch verfolgt das Ziel, eine Annäherung der Energierechtsordnungen der beiden Staaten und der Europäischen Union zu fördern.In dem Buch spiegelt sich eine erste gemeinsame Erfahrung mit einer deutsch-russischen Zusammenarbeit ...

216,00 CHF

Kartellrecht in Fällen
Zum WerkDieses Fallbuch dient gleichermaßen der Einarbeitung und der Vertiefung in das europäische und deutsche Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen anhand von Fällen (GWB, Art. 101, 102 AEUV, FKVO, VO(EG) 1/2003).Es beschränkt sich damit nicht auf exemplarische Klausurlösungen, sondern verbindet die Klausurpraxis mit einer systematischen Erfassung des Prüfungsstoffs aus dem Bereich des deutschen und europäischen Kartell- und Fusionskontrollrechts sowie der Missbrauchskontrolle über ...

38,90 CHF

UWG und Markenrecht in Fällen
Das Werk vermittelt anhand von Fällen mit Lösungen umfassend und in anwendungsorientierter Weise das neue UWG und das Markenrecht vor dem EG-rechtlichen Hintergrund. - Verbindung von Klausurenpraxis und Vermittlung des prüfungsrelevanten Wissensstoffs - umfassende Behandlung des gesamten Prüfungsstoffes Das Fallbuch behandelt das seit dem 1.1.2009 geltende neue UWG und das Markenrecht, einschließlich des Schutzes von Unternehmenskennzeichen, Titelrechten, geographischer Herkunftsangaben und ...

42,50 CHF

Konzessionsverträge im System des europäischen und deutschen Wettbewerbsrechts
Die Übertragung des Begriffs der Konzession auf privatrechtliche Wege- und Grundstücksnutzungsverträge hat in der Vergangenheit viel Verwirrung ausgelöst und die klare dogmatische Einordnung erschwert. Oftmals wird er als Rechtfertigung für die Ausklammerung z. B. der Dienstleistungskonzession aus dem allgemeinen Wettbewerbs- und Vergaberecht herangezogen. In der noch weit verbreiteten Vorstellung einer Privilegierung der Gemeinde durch konzessionsvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten lebt bis heute das ...

101,00 CHF