2 Ergebnisse.

Listenformen und Stimmgebungverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Universität Augsburg (Professur für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wahlsysteme im Vergleich , Sprache: Deutsch, Abstract: Wahlsystemfragen sind Machtfragen. Folglich werden Wahlsysteme von politischen oder sozialen Kräften danach beurteilt, ob sie durch diese begünstigt oder benachteiligt werden. Diese Beurteilung setzt die Annahme voraus, dass Wahlsysteme ...

26,90 CHF

Analyse einer Systemtransformation am Beispiel der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für politische Wissenschaften), Veranstaltung: Systemtransformationsforschung: Analysen "defekter Demokratien" in Osteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert wird in der Literatur oft als Jahrhundert der Demokratie bezeichnet. In der Tat hat sich die Anzahl demokratisch verfasster Systeme seit Beginn der ...

26,90 CHF