12 Ergebnisse.

Evaluation der Semester-Veranstaltung ¿Paper Club¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius, Hamburg (Psychology School), Veranstaltung: Rezeption und Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Evaluation über die Semester-Veranstaltung "Rezeption und Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse" aus dem Masterstudium Business Psychology dar. In dieser Arbeit wird über die Vorerfahrung der Studentin im wissenschaftlichen Arbeiten berichtet. ...

16,50 CHF

Microsoft Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es vor allem um die Strategie, die Microsoft verfolgt, um so erfolgreich auf dem internationalen Markt zu sein. Ferner werden die Begriffe IIS, BIS, ERP etc. erläutert. Zusätzlich findet eine Abgrenzung zu anderen Firmen, wie SAP oder ...

26,90 CHF

Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1.7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Zusammenhänge und Auswirkungen der Globalisierung in der heutigen Zeit, die auf irgendeine Art und Weise den gesamten Globus betreffen - sei es beispielsweise durch die Industrialisierung, die globale Ausweitung von Handelsbeziehungen oder die ...

28,50 CHF

Mitarbeitergespräche auf Basis von Zielvereinbarungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Hochschule Fresenius, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Menschen zusammentreffen, fällen sie Urteile. Beurteilt wird immer - im Berufs- sowie auch im Privatleben. Dies geschieht auch ohne ein vorheriges Beurteilungstraining und ohne bewussten Entschluss. Menschen beurteilen oft schon in den ersten 30 Sekunden eines Treffens und bilden ihr erstes ...

28,50 CHF

Unterschiedliche Einkommensverteilung in Deutschland und Schweden und ihre Entstehungszusammenhänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Diversity Management, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 80er Jahren weisen die westlichen Industrieländer eine zunehmende Spreizung der Markteinkommen auf. Da die Einkommensverteilung über lange Zeit gesunken war um seither wieder zuzunehmen, bezeichnen Forscher diese Umkehr als "Great U-turn". ...

28,50 CHF

Das Reiseverhalten von Senioren und Anforderungen an die Produktgestaltung im Flugverkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Tourismus-Marketing, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über das Reiseverhalten von Senioren heute und morgen und im Flugverkehr geben. Nachdem das Reisever-halten und die Anforderungen an die Produktgestaltung von Senioren behandelt wurden, fällt der Fokus ...

25,90 CHF

Europäische Auswanderung nach Amerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Politische Ökonomie und Sozialstruktur der modernen Gesellschaft, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche als auch europäische Massenauswanderung nach Amerika lässt sich nur vor dem Hintergrund der großen wirtschaftlichen und technischen Veränderungen des 19. Jahrhunderts erklären. Dieses ...

24,50 CHF

Formulierung internationaler Mindeststandards für Arbeitsbedingungen durch die ILO (International Labour Office) in Genf
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Gesellschaftliche und betriebliche Organisation der Arbeit, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ILO (International Labour Office bzw. (IAO) Internationale Arbeitsorganisation) wurde 1919 in Versailles im Rahmen einer Koalition von sozialdemokratisch orientierten Gewerkschaften und der britischen Regierung gegründet und ...

28,50 CHF

Gefahren aus dem Internet - Viren, Trojaner und Hacker
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Millionen von Menschen verwenden das Internet, als Informationsquelle, um miteinander zu kommunizieren oder um selbst Dokumente zu publizieren. Hält man sich vor Augen, dass die ersten vier Rechner des heutigen Internets erst im Jahre ...

24,50 CHF

Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 4 + 13 (Internet) Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden wir uns ausführlich mit dem Thema "Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme" beschäftigen. Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht darauf, herauszufinden, welche Strategie Microsoft benutzt und verfolgt, um auf dem ...

26,90 CHF

Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema: "Die Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse". Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht auf der Tatsache, dass die Zusammenhänge und Auswirkungen der Globalisierung in der heutigen Zeit ...

28,50 CHF

Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Arbeitsmarkt ist mit einer Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konfrontiert und befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Es vollzieht sich eine Verschiebung des traditionellen Rollenverständnisses von Frau und Mann: Frauen drängen zunehmend auf ...

39,90 CHF