6 Ergebnisse.

Die Ausbildereignungsprüfung
Bestens vorbereitet auf die Ausbildereignungsprüfung Praxisorientiert und leicht verständlich unterstützt Sie dieses Buch bei der Vorbereitung auf eine erfolgreiche Ausbildereignungsprüfung. Es eignet sich ideal zum Nachlernen und Vertiefen des Stoffes aus dem Lehrgang als auch zum Selbststudium, denn es beinhaltet Tipps zum systematischen Lernen Ausbildungssituationen als Fallstudien und Rollenspiele Situationsbeschreibungen mit Übungsaufgaben Drei Aufgabensätze mit über 180 Aufgaben, die angelehnt ...

39,90 CHF

Arbeits-und Berufspädagogik für Ausbilder in vier Handlungsfeldern
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch eignet sich sowohl zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung als auch als arbeitsbegleitendes Handbuch für Ausbilder:innen in der täglichen Praxis. Der Aufbau des Titels richtet sich nach den vier Handlungsfeldern der Ausbildereignungsverordnung. 1. Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung planen 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken 3. Ausbildung durchführen 4. Ausbildung beenden Sämtliche in der ...

49,50 CHF

Die Ausbildereignungsprüfung
Die ideale Prüfungsvorbereitung. Mit diesem Prüfungsbuch bereiten sich angehende Ausbilder(innen) gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung nach der AEVO vor. Es eignet sich sowohl zum Wiederholen und Vertiefen des Lernstoffs aus dem Vorbereitungskurs als auch zum Selbststudium. Nach einer Einführung mit Tipps zum systematischen Lernen bietet dieses Buch Ausbildungssituationen als Fallstudien und Rollenspiele sowie Situationsbeschreibungen mit dazugehörigen Multiple-Choice-Aufgaben. Drei komplette Aufgabensätze, angelehnt ...

39,50 CHF

Brauer, Mälzer, Kieser und Genießer
Menschen, die seit fast fünfhundert Jahren auf den Nürnberger Friedhöfen Sankt Johannis und Sankt Rochus im festen Glauben an eine Auferstehung und an ein ewiges Leben ihre letzte Ruhe fanden, hatten keine Skrupel, etwas über sich öffentlich zu machen. Denn wie hätten sie sich sonst ohne Bedenken mit den Epitaphien auf ihren Gräbern zu ihren Berufen bekannt, mit Namen, Werkzeugen ...

21,90 CHF

Der Handwerkerfriedhof Sankt Rochus zu Nürnberg
Touristen, die nach Nürnberg kommen, besuchen in der Regel das Germanische Nationalmuseum, die Kaiserburg, die Sebalduskirche, die Lorenzkirche und den Schönen Brunnen. Sie fragen nach Albrecht Dürer, Veit Stoß, Adam Kraft und Hans Sachs. Kaum einer weiß etwas von den historisch und kunsthistorisch bedeutenden Friedhöfen Sankt Johannis und Sankt Rochus, obwohl sich dort kulturgeschichtlich außergewöhnliche Schätze befinden, die Epitaphien von ...

54,50 CHF

Sitzend sammeln für Schüler und Sieche
Als der Kleine Rat der Freien Reichsstadt Nürnberg 1588 durch einen Ratserlass die Meister von acht Handwerken dazu verpflichtete, mit "zinnernen Schüsseln" in der Hand an ihren jeweiligen Kirchentüren zu stehen und Almosen für arme Schüler und später für Arme schlechthin zu sammeln, hat niemand voraussehen können, dass aus der Befolgung dieses "Noterlasses" eine fast dreihundert Jahre dauernde Erfüllung einer ...

21,90 CHF