7 Ergebnisse.

Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung
Seit dem Jahr 1989 erscheinen die Bände des Langzeit-Projekts Religionspädagogik als Autobiographie, mit denen versucht wird, die Entwicklung der Disziplin Religionspädagogik in den letzten Jahrzehnten in (auto-)biographischer Perspektivierung zu rekonstruieren. Hier nun wird der Band 8 der Reihe vorgelegt, in dem Religionspädagog*innen der Geburtsjahrgänge bis 1964 ihre Vita in Verschränkung mit ihren wissenschaftlichen Theorien, Konzeptionen und Tätigkeiten darstellen. Erneut sind ...

115,00 CHF

Schloss Maienfeld und seine Fresken
Diese Publikation rekonstruiert die Bau-, Architektur- und Besitzergeschichte von Schloss Maienfeld (Thomas Biller) und vermittelt über den Stand der bisherigen Forschung deutlich hinausgehende neue Erkenntnisse - etwa mittels einer vom Archäologischen Dienst Graubünden durchgeführten dendrochronologischen Untersuchung (Oberhänsli/Seifert/Walser). Nicht zuletzt stösst der Band zu einer Neuinterpretation der Maienfelder Fresken und ihrer Motive vor (Rupp). In jüngerer Zeit ist die Autorschaft des ...

36,50 CHF

Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung
In diesem Band schreiben: Roland Biewald - Reinhold Boschki - Anton A. Bucher - Rita Burrichter - Christian Grethlein - Hans- Martin Gutmann - Monika Jakobs - Christina Kalloch - Ulrich Kropac - Daniel Krochmalnik - Hans Mendl - Gordon Mitchell - Manfred Pirner - Annebelle Pithan - Martin Schreiner - Peter Schreiner - Andrea Schulte - Ulrich Schwab.

69,00 CHF

Peter Paul Cadonau (1891–1972)
Peter Paul Cadonau (1891-1972), reformierter Theologe und Pfarrer aus dem Bündnerland, wurde während des Studiums durch die religiös-sozia­le Theologie von Leonhard Ragaz geprägt. In späteren Jahren wandte er sich der Wort-Gottes-Theologie Karl Barths zu und verstand sich als «Verbi Divini Minister», als Diener des Wortes Gottes in emphatischem Sinn. Darüber hinaus wirkte er als Publizist und Schriftsteller. Der vorliegende Band ...

42,80 CHF

Lebensweg, religiose Erziehung und Bildung
Hiermit liegt Band 6 des Projektes "Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung. Religionspädagogik als Autobiographie" vor. 25 Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes gibt es nun mit dem sechsten Band mehr als 100 religionspädagogische Autobiographien von renommierten katholischen wie evangelischen AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Wie in einem Prisma spiegelt sich darin die facettenreiche und spannungsvolle Geschichte der Religionspädagogik seit ...

69,00 CHF

"Jeder Lehrer - ein Religionslehrer" - Religion und ihre Didaktik bei Fr.A.W. Diesterweg
Die Arbeit rekonstruiert Diesterwegs Religionsdidaktik im Kontext seiner gesamten Pädagogik und in ihrer wechselvollen Ausgestaltung über die Jahrzehnte hinweg. Zentral untersucht werden Diesterwegs institutionelle Überlegungen zum Religionsunterricht (Stichwort: Religionsunterricht zwischen Staat und Kirche) sowie seine im engeren Sinne religionsdidaktische Theorie, d.h. die intentionale, inhaltliche und methodische Reflexion des Religionsunterrichts. Diesterweg erweist sich in allen Aspekten tiefgreifend beeinflusst von Aufklärung und ...

94,00 CHF