4 Ergebnisse.

Die postmortale Organspende. Aktuelle Rechtslage sowie Positionen aus Medizin, Theologie und Ethik
In Deutschland gibt es zu wenige Spenderorgane. Noch immer ist Organspende ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Denn wer einen Organspendeausweis ausfüllt, muss über den eigenen Tod nachdenken und eine wichtige Entscheidung über das eigene Leben hinaus treffen.Das Thema Organspende ist deshalb viel diskutiert. Ein besonders umstrittener Punkt ist das sogenannte Hirntodkriterium als Voraussetzung für eine Transplantation. Kann man den Hirntod ...

39,90 CHF

Holocaust und "Yolocaust". Förderung der Erinnerungskultur bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte Ideen sammeln, wie eine Aufklärung über den Nationalsozialismus und eine Konfrontation mit dem Holocaust zeitgemäß und rezipientenorientiert gelingen kann. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Jugendliche und Teenager, oftmals als "Generation Selfie" oder "Digital Natives" bezeichnet, gelegt. Dabei ...

26,90 CHF

Begegnungen mit dem Fremden. Die Japanmission der Jesuiten im 16./17. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Begegnungen mit dem Fremden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mission hatte eine ganz besondere Bedeutung für die Ausbreitung des Christentums. Ohne diese hätte sich das Christentum innerhalb der letzten 2000 Jahre vermutlich nicht zur derzeit ...

26,90 CHF

Lukas 20, 20-26. Der Zinsgroschenspruch. Exegese
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Institut für Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Steuerzahlungen" stellt eine durch die Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte relevante politisch-ökonomische Problemstellung dar. Dabei dreht es sich stets um die Frage, so wenig wie möglich Abgaben an den Fiskus leisten zu müssen, unabhängig davon ob sich in ...

26,90 CHF