4 Ergebnisse.

Schwäbische Restlesküche
Genuss auf schwäbisch - Resteverwertung auf traditionell schwäbische Art In diesem schwäbischen Kochbuch erfahren Sie, wie man aus Resten vom Vortag köstliche Gerichte zaubern kann und dabei auch noch sparsam und nachhaltig kocht. Nix verkomme lasse und trotzdem genießen: Unsere Großmütter wussten noch, wie man aus Resten von gestern schmackhafte neue Gerichte zaubert! Aus übriggebliebenen Kartoffeln und Spätzle oder Bratenstücken ...

40,90 CHF

Aus Großmutters Mehltruhe
Albleisa, Kutteln und Spätzle Wer heute durch die riesigen Supermärkte schlendert und das reichhaltige Angebot betrachtet, findet paradiesische Zustände. Essen und Trinken in Hülle und Fülle. Im 19. Jahrhundert und bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war jedoch Hunger an der Tagesordnung. Der Autor Siegfried Ruoß schildert den damaligen Alltag, in dem die Vorräte noch ohne Kühlschrank oder ...

9,50 CHF

Krapfa, Knödel und gschupfte Nudla
Immer mehr Menschen entdecken wieder die Küche ihrer Vorfahren, die nicht selten als regionale Spezialität Karriere macht. Gerne erinnern sich die Alten, aber auch immer mehr die Jungen, an ihre Wurzeln und die regionale, fast vergessene Küche. Der erfolgreiche Autor Siegfried Ruoß ist intimer Kenner der schwäbisch-urigen Küche und stellt in diesem Buch viele traditionell-bodenständige Mehlspeisen in ihren unterschiedlichsten Variationen ...

23,90 CHF

Im Spätzleshimmel
Siegfried Ruoß, der Spätzlespabst aus Baden-Württemberg und erklärter Liebhaber der schwäbischen Spezialität, schildert in persönlich gehaltenen Texten ihre Geschichte vom Ursprung bis zu ihrer heutigen kulinarischen Vielfalt. Nach Italien, Tschechien und sogar in den Norden Chinas geht die Reise zu den Verwandten der Spätzle, auf die der ausgewiesene Kenner die Leser mitnimmt. Die 40 Rezepte vom Rietheimer Gmotz bis zu ...

32,50 CHF