3 Ergebnisse.

Damit Erinnerung nicht verloren geht
In diesem autobiographischen Roman schlägt die Autorin einen Bogen von den frühen dreißiger Jahren bis in die späten Siebziger. Der Schwerpunkt dieser Erzählung jedoch umfasst die Zeit von 1933-1945. Kindheit im Faschismus, Mitgliedschaft im Bund deutscher Mädchen, Kriegsbeginn, Kinderlandverschickung, Bombennächte, die Wirren des Zusammenbruchs, Flucht und Heimkehr ins zerbombte Duisburg. Danach wechselvolles Leben bis ins hohe Alter, Zeiten der Not, ...

13,90 CHF

Watt soll dä Quatsch
Watt soll dä Quatsch Ruhrpöttisch oder watt?" Ich find, datt sich de Zeit orntlich vaändert hat und unheimlich schnell an vagehen is. Und je älter datte bis, je schneller geht se um, datt bisken, datte noch has. Alze klein was, ging allet viel zu langsam, da wurze und wurze einfach nich erwachsen, wodet doch so schnell sein wolz. Abba datt ...

14,90 CHF

Zwischen Himmel und Erde
Im Hauptteil dieses Kinderbuches begleiten wir "Tröpfchen", einen schlichten Wassertropfen, durch die vier Jahreszeiten, fiebern mit ihm, wie er in den Wolken, im Meer, in einem Fluss im afrikanischen Urwald haarsträubende Abenteuer besteht, erleben seine Verwandlung in eine Schneeflocke und fühlen mit ihm, wie er Teil einer Schneemannnase wird... Außerdem begegnen uns Amsello, das Amselmännchen, eine Fee und blutrünstige Ungeheuer...

17,50 CHF