2 Ergebnisse.

Die Trägerschaft einer Kindertagesstätte durch die katholische Kirche
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindergärten sind eine gesellschaftlich akzeptierte Selbstverständlichkeit. Kirchlich und gesellschaftlich anerkannt ist heute, dass Kinder in unserer Gesellschaft in einem geteilten Sozialisationsfeld, als privat-familiales und öffentlich-institutionelles aufwachsen. Unter den Tageseinrichtungen nehmen die unter konfessioneller Trägerschaft geführten Tagesstätten eine ...

65,00 CHF

Prophetisch reden - ökonomisch denken - diakonisch handeln
In der Vergangenheit haben die Kirchen viel in die Frage der religiösen Erziehung investiert. Der Sinn kirchlicher Kindergärten wird bis heute damit erklärt. Es sind aber auch weitere nicht weniger christliche Begründungen möglich: Kinder sollen mit anderen zusammen aufwachsen, damit neben der Familie Freundschaften entstehen können und (Pfarr)-Gemeinde früh erlebbar wird. Kindergärten können als Zentren gemeindlichen Lebens verstanden werden, an ...

116,00 CHF