1 Ergebnis.

Tiere in der plastischen Kunst des Mittelalters
Im frühen Mittelalter während der karolingischen und ottonischen Epoche werden die Kirchenbauten, aber auch Burgen und Schlösser, zunehmend mit Tierplastiken ausgeschmückt. Die romanische Baukunst führt den Typus der altrömischen Basilika weiter und verziert das Mauerwerk außen und innen, vor allem an Portalen, Fensterrahmen und auf Kapitellen, mit Tierdarstellungen in erstaunlicher Variation der Formen. Neben den häufigsten Arten wie Löwe, Adler ...

76,00 CHF