6 Ergebnisse.

Die nächsten Schritte im Partnersex! Fantasien werden real!
Frischen Wind in die Partnerschaft! Erweitere den eingespielten Ablauf eurer Sexualität. Du kannst das Buch schenken und bekommst es mit Antworten zurück. Vorschläge kann man ankreuzen und danach das Buch dem Partner oder der Partnerin zurückgeben! Ohne Worte können so neue sexuelle Spielformen mit in den Sexalltag einfließen. Es geht um unausgesprochene sexuelle Sehnsüchte und Wünsche mit dem Sexpartner. Öffne ...

16,50 CHF

Infrastruktur in privater oder staatlicher Hand?
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kann es besser - der Staat oder die private Wirtschaft? Die grundlegende Frage, ob relevante Infrastruktur wie die Eisenbahn in staatliche oder private Hände gehört, ist kontrovers. Je nach dem gerade vorrangigen volkswirtschaftlichen und politischen Verständnis eines Landes ...

65,00 CHF

Chancen und Risiken des Kapitaldeckungsverfahrens in Zeiten der Niedrigzinspolitik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren rückte eine Frage immer stärker in den Fokus der Politik: Wie müssen soziale Sicherungssysteme in Deutschland umgestaltet werden, um einerseits ihre wesentlichen Funktionen auch in Zukunft zu erfüllen und gleichzeitig aber auch langfristig finanzierbar zu ...

39,90 CHF

Ist Berlin noch zu retten?
Die Arbeit befasst sich mit der gegenwärtigen politischen Stadtmodernisierung in Berlin, die eine Bezirks-, eine Verwaltungs- und eine Funktionalreform umfasst. Seit Anfang der 1990-er Jahre vollziehen sich Modernisierungsprozesse, die grundlegend in die administrativen Struk-turen der Stadt eingreifen und öffentliche Verwaltungsprozesse verändern. Anspruch, Intensi-tät und Ausmaß der Anstrengungen verleihen den Berliner Reformen in der deutschen Mo-dernisierungslandschaft dabei ein Alleinstellungsmerkmal. Die Arbeit ...

51,90 CHF

Der Markt im Klimaschutz
Der Klimawandel und die globale Finanzkrise bewegen zur Zeit die Gemüter. Die Diskussion über die Krisen - über ihre Ursachen und potentielle Lösungswege - ist nicht auf Politiker und Experten begrenzt. Der Zusammenhang von nachhaltigem Wirtschaften und positiven Entwicklungen im ökonomischen, sozialen und ökologischen Bereich wird zunehmend von breiten Bevölkerungsschichten wahrgenommen. In Bürgerforen, sozialen Organisationen aber auch in Bars, Restaurants ...

34,50 CHF

Nationales Pionierverhalten in der Umweltpolitik
Die Arbeit gibt einen Überblick über Potentiale und Grenzen von nationalem Pionierverhalten in der Umweltpolitik. In diesem Kontext spielt der Innovationswettbewerb eine tragende Rolle. In politischen Arenen wie der EU versuchen Nationalstaaten, ihre im EU-Vergleich strengeren Standards zu harmonisieren. Über diese regulativen Innovationen können Regierungen Vorreiterpositionen einnehmen und heimischen Unternehmen ökonomische Pioniervorteile verschaffen. Der Innovationswettbewerb ist zudem auch in Volkswirtschaften ...

82,00 CHF